Editorial zum Forschungsthema
Why People Gossip and What It Brings About: Motive und Folgen des informellen, bewertenden Informationsaustauschs
Sie tun es, wir tun es, jeder tut es: über andere in deren Abwesenheit reden. Schätzungen zufolge sprechen Menschen in zwei Dritteln ihrer Gespräche über andere, die nicht anwesend sind (z. B. Levin und Arluke, 1985; Dunbar et al., 1997). Die Menschen sprechen jedoch nicht offen darüber, dass sie gerne tratschen. Vielmehr geben sie an, dass sie es weniger häufig tun als andere (Hartung und Renner, 2013), und sie mögen diejenigen nicht, die dafür bekannt sind (Farley, 2011; Ellwardt et al., 2012). Die negative Sichtweise von Laien auf Klatsch und Tratsch steht im Gegensatz zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, die darauf hindeuten, dass die Motivation von Klatschern stärker von epistemischen Motiven (d. h. dem Wunsch, das soziale Umfeld zu verstehen) oder prosozialen Motiven (d. h. dem Wunsch, anderen zu helfen) als von böswilligen Motiven angetrieben wird (z. B. Beersma und Van Kleef, 2012). Klatsch ist also ein ähnliches Phänomen wie der Elefant im Zimmer: Jeder weiß, dass er da ist, aber niemand spricht darüber.
Dieses Sonderheft befasst sich mit Klatsch und Tratsch: Sechs Beiträge befassen sich mit verschiedenen Facetten dieses gesellschaftlich missbilligten und doch allgegenwärtigen Phänomens. Sie präsentieren eine nuancierte Sicht auf Klatsch und Tratsch, indem sie sowohl die allgemein negative Sichtweise von Laien als auch die positiveren wissenschaftlichen Perspektiven auf Klatsch und Tratsch relativieren. Drei Beiträge befassen sich mit der Motivation von Klatschsendern, sich am Klatsch zu beteiligen oder ihn zu unterlassen; drei Beiträge befassen sich mit den Reaktionen von Klatschempfängern und Klatschzielen, und sie gehen auch auf die längerfristigen Folgen von Klatsch ein, die in der bisherigen Forschung vernachlässigt wurden. Die Arbeiten verwenden unterschiedliche Methoden: einige basieren auf experimentellen Designs, andere auf einem Umfragedesign, und eine Arbeit untersucht die Faktorenstruktur eines Messinstruments. Ein Beitrag schließlich ist ein theoretischer Beitrag.
In Bezug auf die Motive von Klatschsendern argumentieren Giardini und Wittek zunächst, dass das Verständnis der Gründe, warum Menschen nicht klatschen, nützliche Erkenntnisse liefern kann. Sie unterziehen die Klatschliteratur einer kritischen Prüfung, um die Bedingungen herauszustellen, unter denen Menschen davon absehen, Informationen über Dritte weiterzugeben. Anschließend wenden sie die Goal-Framing-Theorie auf Klatsch an und argumentieren, dass die meisten Klatschstudien die Mechanismen veranschaulichen, durch die die hedonische Befriedigung, die sich aus dem Klatschen ergibt, durch gewinnbezogene oder normative Ziele verstärkt wird. Diese Rahmen können jedoch auch Klatsch verhindern. Daher argumentieren die Autoren, dass die wahrgenommenen Kosten für das Versenden von Klatsch und Tratsch je nach Konfiguration der Rahmenbedingungen und der Beziehungen zwischen den Akteuren weitaus höher sein können, als die bisherige Literatur vermuten lässt.
Zweitens bestätigen Hartung et al., dass Menschen typischerweise nicht klatschen, um anderen zu schaden – nicht einmal Personen mit „dunklen“ Persönlichkeiten. Die Autoren stellen auch eine validierte deutsche Version des Fragebogens zu den Klatschmotiven vor (Beersma und Van Kleef, 2012).
Eine dritte Arbeit, die sich auf die Motive von Klatschsendern konzentriert, ist die Arbeit von Dores Cruz, Beersma et al. Sie berichten, dass situative Variablen unterschiedliche Motive für Klatsch auslösen können; die Möglichkeit, mit einem potenziellen Opfer eines Normverletzers zu tratschen, erhöhte die Motivation, Klatsch zum Schutz anderer zu verwenden, im Vergleich zu einem Nicht-Opfer. Die Ergebnisse zeigen, dass negativer Klatsch über die Arbeitsleistung der Zielpersonen zwar deren unmittelbare Anstrengungen erhöht, aber ihre Motivation für eine langfristige Zusammenarbeit mit den Klatschenden verringert. Diese Ergebnisse nuancieren frühere positive Ansichten über Klatsch und Tratsch, die darauf hinweisen, dass Klatsch und Tratsch Menschen dazu erzieht, sich an soziale Normen anzupassen (z. B. Dunbar, 2004; Feinberg et al., 2012).
Die Arbeit von Wu et al. weist auch auf mögliche negative Langzeitfolgen hin. Sie zeigen, dass Klatsch und Tratsch die Motivation der Individuen zur Kooperation sowohl im Diktatorspiel als auch im Ultimatumspiel erhöht. Obwohl diese Ergebnisse den Nutzen von Klatsch zur Förderung der Zusammenarbeit bestätigen, scheint es einen Rebound-Effekt zu geben, da Personen, die das Ultimatumspiel spielten und wussten, dass ihr Ruf durch Klatsch an eine dritte Person weitergegeben wurde, dieser dritten Person in einem anschließenden Vertrauensspiel weniger Geld zurückgaben.
Martinescu et al. befassen sich mit den emotionalen Folgen von Klatsch für die Zielpersonen. Während Zielpersonen von positivem Klatsch positive selbstbewusste Emotionen erlebten, erlebten Zielpersonen von negativem Klatsch negative selbstbewusste Emotionen, insbesondere wenn sie eine niedrige zentrale Selbsteinschätzung hatten. Diese negativen selbstbewussten Emotionen wiederum sagten Reparaturabsichten voraus. Positiver Klatsch führte auch zu positiven, auf andere gerichteten Emotionen, die die Absicht vorhersagten, sich dem Klatscher anzuschließen. Negativer Klatsch hingegen erzeugte fremdgesteuerte negative Emotionen, insbesondere bei Zielen mit hohen Reputationsbedenken. Diese negativen Emotionen sagten Vergeltungsabsichten gegen den Tratschtanten voraus. Klatsch hat offenbar selbst- und fremdbeurteilende emotionale Konsequenzen, die vorhersagen, wie Menschen zu reagieren gedenken, nachdem sie Klatsch über sich selbst gehört haben.
Die Arbeit von Dores Cruz, Balliet et al. ist schließlich methodisch gezielter. Diese Arbeit zielt darauf ab, „die Gerüchteküche in den Griff zu bekommen“, wie es im Titel heißt, indem sie den bestehenden Motives to Gossip Questionnaire (Beersma und Van Kleef, 2012) durch Hinzufügen einer Subskala für die Emotionsentladung erweitert und untersucht, ob die zugrundeliegende Faktorenstruktur der Skala über verschiedene Definitionen von Klatsch robust ist. Die konfirmatorische Faktorenanalyse bestätigte die Fünf-Faktoren-Struktur und unterstützte die vollständige Invarianz über drei verschiedene Definitionen von Klatsch.
Zusammengenommen tragen die Beiträge in diesem Sonderheft auf verschiedene Weise zu unserem Wissen über Klatsch bei. Erstens bieten sie neue Einblicke in die Motive, die das Verhalten von Klatschsendern bestimmen. Während frühere Studien oft implizit die Perspektive eingenommen haben, dass Klatsch von einem Motiv angetrieben wird (z. B. Gruppenschutz oder strategisches Eigeninteresse, siehe Beersma et al., 2019), zeigt diese Reihe von Studien, dass verschiedene Motive das Klatschverhalten antreiben können. Klatsch ist also weder ausschließlich durch edle noch durch böswillige Motive motiviert, wie frühere Studien nahelegen. Dores Cruz, Beersma et al. zeigen insbesondere, dass verschiedene Situationen unterschiedliche Motive für Klatsch aktivieren können; Hartung et al. zeigen, dass nicht einmal Personen mit „dunklen“ Persönlichkeiten klatschen, um anderen zu schaden, und Dores Cruz, Balliet et al. zeigen, dass verschiedene Motive für Klatschverhalten über verschiedene Konzeptualisierungen von Klatschverhalten hinweg zuverlässig voneinander unterschieden werden können. Schließlich tragen Giardini und Wittek zu dieser breiteren Perspektive auf Klatschmotive bei, indem sie zeigen, warum Menschen vom Klatschen Abstand nehmen würden.
Zweitens bieten die hier vorgestellten Studien neue Einblicke in die Folgen von Klatsch und Tratsch, da sie zu den ersten gehören, die Ergebnisse jenseits kurzfristiger Kooperation untersuchen. Während frühere Studien gezeigt haben, dass Klatsch die Einhaltung von kooperativen Normen in Gruppen erhöhen kann (Beersma und Van Kleef, 2011; Feinberg et al, 2012), zeigen die Beiträge in diesem Sonderheft, dass Klatsch und Tratsch das Vertrauen in langfristige Interaktionen verringern (Wu et al.), erhebliche emotionale Auswirkungen auf die Zielpersonen haben (Martinescu et al.) und die Absicht, langfristig zu kooperieren, verringern können (Dores Cruz, Beersma et al.).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die hier vorgestellten Studien von der bisherigen Sichtweise auf Klatsch und Tratsch als einseitiges, rein negatives oder rein positives Phänomen entfernen. Wir hoffen, dass die vorliegende Reihe von Beiträgen eine Inspiration für weitere Studien darstellt, die Klatsch als ein Phänomen erforschen, das von verschiedenen Motiven angetrieben wird und sowohl positive als auch negative Auswirkungen für Sender, Empfänger und Zielpersonen hat.
Autorenbeiträge
MB, BB und MD trugen zum Verfassen dieses Leitartikels bei.
Finanzierung
Dieser Beitrag wurde zum Teil durch das ERC Consolidator Projekt finanziert: The unknown force: How gossip shapes the functioning and performance of organizational groups (Force-of-Gossip, Grant No. 771391).
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass die Forschung in Abwesenheit von kommerziellen oder finanziellen Beziehungen durchgeführt wurde, die als potenzieller Interessenkonflikt ausgelegt werden könnten.
Beersma, B., and Van Kleef, G. A. (2011). How the grapevine keeps you in line: Gossip erhöht die Beiträge zur Gruppe. Soc. Psychol. Pers. Sci. 2, 642-649. doi: 10.1177/1948550611405073
CrossRef Full Text | Google Scholar
Beersma, B., and Van Kleef, G. A. (2012). Why people gossip: an empirical analysis of social motives, antecedents, and consequences. J. Appl. Soc. Psychol. 42, 2640-2670. doi: 10.1111/j.1559-1816.2012.00956.x
CrossRef Full Text | Google Scholar
Beersma, B., Van Kleef, G. A., and Dijkstra, M. T. (2019). „Antecedents and consequences of gossip in work groups“, in The Oxford Handbook of Gossip and Reputation, eds F. Giardini and R. Wittek (New York, NY: Oxford University Press), 417-434.
Google Scholar
Dunbar, R. I. (2004). Gossip in evolutionary perspective. Rev. Gen. Psychol. 8, 100-110. doi: 10.1037/1089-2680.8.2.100
CrossRef Full Text | Google Scholar
Dunbar, R. I., Marriott, A., and Duncan, N. D. (1997). Human conversational behavior. Hum. Nat. 8, 231-246. doi: 10.1007/BF02912493
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Ellwardt, L., Steglich, C., and Wittek, R. (2012). Die Ko-Evolution von Klatsch und Freundschaft in sozialen Netzwerken am Arbeitsplatz. Soc. Netw. 34, 623-633. doi: 10.1016/j.socnet.2012.07.002
CrossRef Full Text | Google Scholar
Farley, S. D. (2011). Is gossip power? Die inversen Beziehungen zwischen Klatsch, Macht und Sympathie. Eur. J. Soc. Psychol. 41, 574-579. doi: 10.1002/ejsp.821
CrossRef Full Text | Google Scholar
Feinberg, M., Cheng, J. T., and Willer, R. (2012). Klatsch und Tratsch als effektive und kostengünstige Form der Bestrafung. Behav. Brain Sci. 35, 25-25. doi: 10.1017/S0140525X11001233
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Hartung, F.-M., and Renner, B. (2013). Soziale Neugier und Klatsch: verwandte, aber unterschiedliche Antriebe des sozialen Funktionierens. PLoS ONE 8:e69996. doi: 10.1371/journal.pone.0069996
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Levin, J., and Arluke, A. (1985). An exploratory analysis of sex differences in gossip. Sex Roles 12, 281-286. doi: 10.1007/BF00287594
CrossRef Full Text | Google Scholar