‚Grüne Hornisse und Kato‘ Filmprojekt landet bei Universal Pictures

Grüne Hornisse und Kato
Snap/

Popular on Variety

Universal Pictures und Amasia Entertainment arbeiten gemeinsam an „The Green Hornet and Kato“ und sind in der Entwicklung eines Films, der auf den klassischen Figuren basiert.

Amasia hat sich im Januar die Rechte am Spielfilm-Franchise der Grünen Hornisse gesichert, wobei die Amasia-Mitbegründer Michael Helfant und Bradley Gallo die Produktion übernehmen. Helfant ist ein erfahrener Hollywood-Manager, der ab 2005 mehrere Jahre lang Präsident und Chief Operating Officer der Marvel Studios war.

„The Green Hornet“ entstand in den 1930er Jahren als Radioshow, die auf der Figur des Selbstjustizlers Britt Reid basierte, dem Besitzer und Herausgeber des Daily Sentinel. In der Fernsehserie von 1966 wurde Bruce Lee als Reids Handlanger Kato in den Vereinigten Staaten eingeführt. Seth Rogen spielte die Hauptrolle in Sonys „The Green Hornet“, der von Neal Moritz produziert und von Michel Gondry inszeniert wurde und mit einem Budget von 120 Millionen Dollar weltweit 227 Millionen Dollar an den Kinokassen einspielte.

Universal kündigte den Deal am Donnerstag an, wobei Peter Cramer, Präsident von Universal Pictures, in einer Erklärung sagte: „The Green Hornet ist eine der kultigsten und beliebtesten Superheldengeschichten, die je erschaffen wurden, und sie hat Generationen von Fans in jeder Form der Erzählung unterhalten. Wir sind begeistert, mit Michael, Bradley und dem gesamten Amasia-Team zusammenzuarbeiten, um eine aufregende neue Filmwelt für Britt Reid, Kato und die Schwarze Schönheit zu schaffen, und wir können es kaum erwarten, sie bald mit dem weltweiten Publikum zu teilen.“

Helfant sagte: „Universal wird ein großartiges Zuhause für unsere neue Grüne Hornisse und Kato sein. Das Team bei Universal teilt unsere Leidenschaft & für die Serie und wird die Ressourcen bereitstellen, um ein wirklich globales Franchise zu starten. Außerdem ist es sehr cool, dass Universal der ursprüngliche Verleiher der Filmserien aus den 1940er Jahren war. Unser Ziel ist es, einen Film zu machen, den die bestehenden Fans lieben werden und den neue Fans gerne entdecken werden. Mit Universal haben wir das Gefühl, die Vergangenheit und die Zukunft zu vereinen und eine zeitgemäße Version des Franchise zu schaffen, die frisch und aufregend ist und gleichzeitig das lange Erbe und die Geschichte respektiert. Ich kann es kaum erwarten!“

Amasia ist ausführende Produzentin von „Dark Shadows: Reincarnation“ für Warner Bros. Television und befindet sich derzeit in der Postproduktion von John Patrick Shanleys „Wild Mountain Thyme“ mit Emily Blunt, Jamie Dornan, Christopher Walken und Jon Hamm in den Hauptrollen. Amasia hat außerdem kürzlich „Them That Follow“ mit Olivia Colman, Kaitlyn Dever, Alice Englert, Jim Gaffigan, Walton Goggins, Thomas Mann und Lewis Pullman veröffentlicht.

(Im Bild: Van Williams und Bruce Lee in der Fernsehserie „The Green Hornet“ von 1966.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.