Ideological Belief

1 The Diversity of Sociological Explanations

In einem klassischen Artikel, der einen allgemeinen theoretischen Rahmen für die Wissenssoziologie liefern soll, fasst R. K. Merton (1945) das Wesen der soziologischen Erklärung folgendermaßen zusammen: die Herstellung von Korrelationen zwischen kollektiven Überzeugungen, die als abhängige Variablen konzipiert sind, und „den anderen existentiellen Faktoren der Gesellschaft und Kultur“, die als unabhängige Variablen konzipiert sind. Auch wenn eine solche Formel es ermöglicht, zahlreiche soziologische Studien, die sich mit der Erklärung kollektiver Überzeugungen befassen, zu vereinheitlichen, bleibt diese Einheit doch rein „formal“. Die Vielfalt der soziologischen Erklärungsmodi muss auf mindestens zwei Ebenen betrachtet werden: zum einen die Art dieser von Merton erwähnten „existentiellen Faktoren“, zum anderen die Art der „Beziehung“, die diese Faktoren mit den kollektiven Überzeugungen verbindet.

Ein paar Beispiele mögen nützlich sein. Die Ideologie ist ein traditioneller Gegenstand der Soziologie der kollektiven Überzeugungen. Diese soziopolitischen Glaubenssysteme spielen eine zentrale Rolle bei der Legitimation der sozialen Ordnung moderner Gesellschaften. Die soziologische Erklärung von Ideologien besteht im Allgemeinen darin, sie in dem singulären Interaktionssystem, in dem sie auftreten, zu ersetzen. Es gibt jedoch keine einheitliche Vorstellung von der Natur dieses Systems. In der marxistischen Tradition beispielsweise wird dieses System mit einem komplexen Komplex von „sozialen Interessen“ gleichgesetzt. Dieses ursprünglich von Marx (1852) vorgeschlagene Erklärungsschema ist in erster Linie „utilitaristischer“ Natur. Wenn eine soziale Gruppe an den Wert dieser oder jener politisch-sozialen Organisation glaubt, dann nicht wegen ihres inneren Wertes, sondern weil genau diese Art von Organisation direkt oder indirekt ihre soziale Herrschaft und damit ihre materiellen Interessen stärkt. Die soziale Nützlichkeit der ideologischen Überzeugung hat Vorrang vor ihrer Wahrheit oder Falschheit.

Wenn dieser utilitaristische Ansatz kollektiver Überzeugungen von K. Mannheim (1929, 1991) als grundlegende Etappe für die Entstehung der Wissenssoziologie dargestellt wurde, so ist er nicht der einzig mögliche. Die paretische Untersuchung religiöser Überzeugungen zum Beispiel beruht auf einer ganz anderen Auffassung der von Merton erwähnten existentiellen Faktoren. In seinem berühmten Traité de sociologie générale analysiert Pareto (1916, 1968) die soziale Verbreitung der Religionen als Folge der sozialen „Gefühle“. Er betont, wie wichtig es ist, den jeweiligen Einfluss von „Ableitungen“ – Ideen, Theorien, Theologien usw. – und „Residuen“ – tief verwurzelten Gefühlen – klar zu trennen: „Der soziale Wert der Religionen“, schreibt Pareto, „hängt nur wenig von den Ableitungen, aber sehr stark von den Residuen ab. In mehreren Religionen gibt es eine bedeutende Gruppe von Residuen (…), die den Gefühlen von Disziplin, Unterwerfung und Hierarchie entsprechen“ (§1854). In gewisser Weise unterscheidet sich dieses von Pareto entwickelte Erklärungsschema sehr von dem, das Marx für die Ideologien vorgeschlagen hat: Wenn eine soziale Gruppe eine Religion massiv annimmt, dann nicht wegen ihres direkten oder indirekten sozialen „Nutzens“, sondern weil es ihr irgendwie gelingt, die dominanten „Leidenschaften“ dieser Gruppe zu befriedigen. In anderer Hinsicht sind sich diese beiden Erklärungsmodelle jedoch recht ähnlich. Marx für die Ideologien und Pareto für die Religionen gehen beide ausdrücklich davon aus, dass die Verbindung zwischen den abhängigen und unabhängigen Variablen als „kausale“ Beziehung zu verstehen ist. Die Annahme eines Glaubens durch eine soziale Gruppe erscheint in beiden Fällen als mechanische Folge von „Kräften“ – Interessen oder Leidenschaften -, die das Bewusstsein ihrer Mitglieder beherrschen. Diese Kräfte entziehen sich der Kontrolle der sozialen Akteure.

Dieser kausale Ansatz wurde manchmal verwendet, um die Existenz magischer Überzeugungen zu erklären. Lévy-Bruhl (1922, 1960) sieht das Fortbestehen des magischen Glaubens in traditionellen Gesellschaften als die mechanische Folge einer spezifischen mentalen Struktur: der „primitiven Mentalität“. Diese Mentalität, so Lévy-Bruhl, hindert die Mitglieder dieser Gemeinschaften daran, den objektiven Unterschied zwischen verbaler Ähnlichkeit und realer Ähnlichkeit und, allgemeiner, den Unterschied zwischen den Beziehungen zwischen den Wörtern und den Beziehungen zwischen den Dingen wahrzunehmen. Die Arbeiten von Durkheim und Weber zeigen jedoch, dass dieser Ansatz der magischen Überzeugungen bei weitem nicht der fruchtbarste ist. In ihren jeweiligen Analysen der magischen Überzeugungen identifizieren beide den „existentiellen“ Faktor mit der unmittelbaren Umgebung der sozialen Akteure. Beide konzeptualisieren auch die Beziehung zwischen dieser Umgebung und dem kollektiven Glauben als „rational“ oder genauer gesagt als subjektiv rational. Die durch Magie motivierten Handlungen“, schreibt Weber (1922, 1979), „sind zumindest relativ rationale Handlungen (…): sie folgen den Regeln der Erfahrung, auch wenn sie nicht notwendigerweise Handlungen nach Maßgabe der Mittel und Zwecke sind. Denselben Punkt betont Durkheim (1912, 1995), wenn er die Rationalität traditioneller „Riten“ mit der Rationalität moderner „Techniken“ vergleicht: „Die Riten, die die Fruchtbarkeit des Bodens gewährleisten (…), sind für ihn nicht irrationaler als für uns die technischen Verfahren, die unsere Agronomen anwenden (…). Die Kräfte, die mit diesen Riten verbunden sind, erscheinen nicht besonders geheimnisvoll. Für diejenigen, die an sie glauben, sind diese Kräfte nicht unverständlicher als für einen zeitgenössischen Physiker die Schwerkraft oder die Elektrizität“. Die von Weber und Durkheim vorgeschlagene Erklärungsstrategie besteht also hauptsächlich darin, die Rolle des kollektiven Glaubens im Anpassungsprozess des sozialen Akteurs an seine unmittelbare Umgebung zu identifizieren und somit die „Bedeutung“ des Glaubens für diesen Akteur zu rekonstruieren.

Die Soziologen haben auch wissenschaftlichen Überzeugungen große Aufmerksamkeit geschenkt. Sorokin (1937) zum Beispiel versucht nachzuweisen, „dass das, was eine bestimmte Gesellschaft als wahr oder falsch, als wissenschaftlich oder unwissenschaftlich ansieht, (…) grundlegend durch die Natur der dominanten Kultur bedingt ist. Er analysiert die Beziehung zwischen der sozialen „Glaubwürdigkeit“ wissenschaftlicher Darstellungen der Realität und der Entwicklung kultureller Werte. Der Sorokinsche „existentielle“ Faktor unterscheidet sich von den Faktoren, die zuvor in den Werken von Marx, Pareto, Weber oder Durkheim beobachtet wurden: Er besteht hauptsächlich aus einem „kulturellen Rahmen“, der sich zyklisch entwickelt. Die „Beziehung“ zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen bleibt jedoch ähnlich wie die von Durkheim und Weber theoretisierte Beziehung. Die sozialen Gruppen, so Sorokin, wählen ihre wissenschaftlichen Überzeugungen nach einem allgemeinen Prinzip der „logischen Abhängigkeit“ oder „logischen Konsistenz“ aus. Merton (1938, 1970) teilt mit Sorokin den Willen, die sozialen Bedingungen der wissenschaftlichen Entwicklung festzulegen. Er betont jedoch den „funktionalen“ Charakter der Beziehung, die die Naturwissenschaften des siebzehnten Jahrhunderts mit ihren sozio-historischen Kontexten verband. Wissenschaftliches Wissen, so Merton, entwickelt sich natürlich auf der Grundlage kognitiver Zwänge, aber in diese Entwicklung fließt in unterschiedlichem Maße auch der Einfluss sozialer Faktoren ein. Die statistische Analyse technologischer Erfindungen zeigt insbesondere, dass eine große Zahl dieser Erfindungen auf die Lösung von Problemen im Bereich des Seeverkehrs, der Bergbauindustrie oder der Militärtechnik abzielt. Die Produktion wissenschaftlicher Überzeugungen kann teilweise als ein Versuch der wissenschaftlichen Gemeinschaft interpretiert werden, eine explizite oder diffuse soziale Nachfrage zu befriedigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.