Inhaltsverzeichnis

Abstract

Armdrücken erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird vor allem von Jugendlichen als Freizeit- oder Profisport betrieben. Bei dieser Sportart kann es zu verschiedenen Verletzungen der Muskeln, Bänder, Venen und Radialnerven, insbesondere des Oberarmknochens, kommen. Die Nachbeobachtungszeit kann sich auf bis zu 16 Monate erstrecken, insbesondere bei Patienten mit Verletzungen des Radialnervs. Obwohl die Behandlungsmethoden von Patienten mit Oberarmfrakturen je nach Patient und Arzt variieren, wird zwischen chirurgischen und konservativen Methoden gewählt.

Schlüsselwörter

Armdrücken, Humerusschaftfraktur, Verletzung des Radialisnervs

Einführung

Armdrücken ist eine Sportart, bei der zwei Personen in der Regel eine gegenseitige Position um einen Tisch einnehmen, ihre Ellenbogen auf den Tisch legen und ihre Handflächen zusammenführen, und die damit endet, dass der Handrücken des Gegners den Tischboden berührt. Armdrücken wird in vielen Ländern der Welt zu Sport- oder Unterhaltungszwecken ausgeübt, und es wird immer beliebter. Dieser Sport wird im Allgemeinen als ein Kräftemessen unter jungen Menschen wahrgenommen.

Auch wenn dieser Sport harmlos erscheint, kann er bei unsachgemäßer Ausführung verschiedene Verletzungen wie Muskel-, Gelenk-, Bindegewebs- und Nervenverletzungen sowie Brüche der Extremitäten verursachen. Die meisten Verletzungen beim Armdrücken sind Weichteilverletzungen wie Verstauchungen der Schultermuskulatur, des Handgelenks und der Ellbogengelenke. Allerdings können beim Armdrücken auch verschiedene Arten von Frakturen auftreten, wie z. B. die Spiralfraktur des Oberarmschaftes mit oder ohne Schmetterlingsfragment, die Fraktur des medialen Oberarmepikondylus, die Radiusköpfchenfraktur mit anteriorer Dislokation und sogar eine Radiusschaftfraktur.

Während des Kampfes entsteht ein erhebliches Drehmoment durch Torsions- und Axialkräfte im Oberarmschaft. Wenn der Oberarmschaft diesen Kräften nicht standhalten kann, kann es zu Muskel-, Gelenk-, Bindegewebs- und Nervenverletzungen und Brüchen kommen . Während das Ellenbogengelenk durch den Bizeps und den Brachialis-Muskel in Beugung gehalten wird, wird das Schultergelenk durch den Pectoralis major, den Subscapularis und den Teres major-Muskel aktiv gegen den Gegner gedreht. Während des Kampfes nehmen die Armdrücker entgegengesetzte Positionen ein, wobei der verteidigende Armdrücker eine Haltung einnimmt oder gezwungen wird, in der sich sein Schwerpunkt und damit sein Körpergewicht verlagert hat. Wenn der angreifende Ringer den Angriff fortsetzt, dehnt sich die Schulter-Innenrotationsmuskulatur des Verteidigers plötzlich und passiv und geht von ihrer maximalen konzentrischen Kontraktion in eine exzentrische kompensatorische Kontraktion über, was zu einer starken Rotationskraft führt.

Mechanismus der Humerusfraktur beim Armdrücken

Nach dem Armdrücken werden in der Literatur verschiedene Arten von Frakturen berichtet, aber die häufigste Fraktur ist die Humerusschaftfraktur. Eine Fraktur des Oberarmknochens nach Armdrücken wurde erstmals 1975 berichtet. Es wurde berichtet, dass 4-6 % der Extremitätenfrakturen Oberarmschaftfrakturen sind. Unter den Humerusschaftfrakturen ist die häufigste Region die 1/3-Mittelregion, und spiralförmige Frakturen sind am häufigsten. Bei Frakturen, die durch Torsionskräfte verursacht werden, entsteht zunächst eine Bruchlinie an der Knochenoberfläche. Die spiralförmige Bruchlinie bildet sich als Folge einer hohen energetischen Belastung. Spiralfrakturen weisen zwei verschiedene Bruchlinien auf, von denen eine eine schräge, um den Knochen rotierende Linie ist und die andere eine Längslinie, die sich nach proximal und distal der Spirale erstreckt. Diese Frakturen wurden als eine starke Kraft der Innenrotation beschrieben, die von den Muskeln Subscapularis, Pectoralis und Latissimus dorsi in der Schulter erzeugt wird und der eine gegnerische Kraft der Außenrotation oder eine andere Gegenkraft entgegenwirkt. In der Literatur wurde auch berichtet, dass eine starke Beugung des Ellenbogens und eine Innenrotation der Schulter zu einer Spiralfraktur führen können. Einigen Autoren zufolge verursacht eine reine Rotationskraft ohne axiale Belastung des Humerus nur eine Spiralfraktur, während eine axiale Belastung und eine Rotationskraft ein Schmetterlingsfragment verursachen können. Einige Autoren erwähnten, dass Faktoren wie die Körper- und Armhaltung während eines Wettkampfs, Ermüdung, Muskelhypertrophie des Muskels und das Körpergewicht die Lage und die Art der Humerusfraktur bestimmen können. In der Literatur wurde erwähnt, dass Patienten mit regelmäßiger sportlicher Betätigung nur durch eine Muskelzerrung verletzt werden können.

Häufigkeit von Humerusfrakturen beim Armdrücken

In einer Studie mit 93 Patienten mit einer geschlossenen Humerusfraktur wurde festgestellt, dass nur neun Patienten (8 %) eine Fraktur aufgrund des Armdrückens hatten. In einer anderen Studie wurde berichtet, dass in der Allgemeinbevölkerung in 30 Fällen eine durch Armdrücken verursachte Humerusfraktur festgestellt wurde. In einer anderen Studie, die mit 123 jungen Soldaten durchgeführt wurde, die im Jahr 2020 Humerusschaftfrakturen erlitten, wurde berichtet, dass Armdrücken in 65 (52,8 %) der Fälle die Ursache für die Fraktur war.

Andere Verletzungen mit oder ohne Fraktur des Humerus beim Armdrücken

Ein scharfes Fragment des Humerus kann verwandte Strukturen wie die Arteria brachialis und den Nervus medianus oder radialis beschädigen. In der Literatur wird auch berichtet, dass es beim Armdrücken zu einer Verletzung des Nervus radialis kommen kann. Obwohl die Verletzungsrate des Nervus radialis aufgrund von Oberarmschaftfrakturen in der Normalbevölkerung mit 9,1 % und 11,3 % angegeben wurde, wurden die Raten der Schädigung des Nervus radialis aufgrund von Oberarmschaftfrakturen durch Armdrücken mit 23 % und 26,2 % beziffert. Es wurde berichtet, dass der Nervus radialis vor allem bei Spiralfrakturen des Humerusschaftes, aber auch bei Schrägfrakturen häufig verletzt wird. Außerdem wurde festgestellt, dass sich die Lähmung des Nervus radialis im Oberarm im Durchschnitt 5-7 Monate nach der Verletzung bemerkbar macht und sich dieser Zeitraum auf bis zu 16 Monate verlängern kann. Als Folge der Schädigung des Radialnervs kann es zu einer Schwäche und Atrophie der Handgelenksmuskeln kommen, insbesondere der Handgelenksstreckmuskeln. Es heißt auch, dass diese Schwäche 6 Monate lang anhält.

Risikofaktoren

Es wurden verschiedene Faktoren ermittelt, die mögliche Armverletzungen beim Armdrücken begünstigen können. Dazu gehören biomechanische Faktoren wie die Position des Körpers und des Arms während des Armdrückens, anatomische Besonderheiten des Knochens, Knochenqualität (Osteoporose), trainierte versus untrainierte Ringer, neuere versus erfahrene Ringer usw. können als Faktoren aufgelistet werden.

Altersbereich der Fälle

Eine Fraktur des Oberarmknochens bei einem fitten jungen Mann nach einem Armdrücken ist selten aufgetreten. Frakturen des Oberarmschaftes können in jedem Alter bei jeder Person auftreten, die diese Sportart ausübt. Das Alter der Patienten mit Humerusfrakturen reichte von 22 bis 48 Jahren, der Durchschnitt lag bei 31,2 Jahren. In einer anderen Studie wurde berichtet, dass das Durchschnittsalter (± SD) der Fälle 21,7 ± 3,9 Jahre betrug.

In welchem Arm treten Verletzungen häufiger auf?

Es wurde berichtet, dass Frakturen meist im rechten Arm und auf der linken Seite des rechten Arms auftreten.

Behandlungsmethoden

Zurzeit werden zwei verschiedene Behandlungsmethoden am häufigsten bei der Behandlung von Oberarmschaftfrakturen eingesetzt. Dies sind die chirurgische Methode und die konservative Methode . Der erste Ansatz ist die chirurgische Methode: offene Reposition, interne Fixation und Ruhigstellung des Arms mit Gips oder Schiene. Der zweite Ansatz ist die konservative Methode, bei der der Arm mit einem Gips oder einer Schiene gelagert wird. Brüche des Oberarmknochens werden häufig erfolgreich konservativ behandelt, in seltenen Fällen kann jedoch eine operative Behandlung erforderlich sein. Eine verschobene Fraktur sollte durch offene Reposition und interne Fixierung behandelt werden, wenn eine vaskuläre oder neurale Verletzung vorliegt.

In einigen Literaturstudien wurde berichtet, dass Patienten konservativ oder chirurgisch behandelt wurden und sich ohne Komplikationen erholten. Wir bevorzugen die konservative Nachbehandlung nach Rücksprache mit dem Orthopäden, wenn es keine Anzeichen für eine Schädigung des Radialnervs oder eine Gefäßverletzung bei denjenigen gibt, die sich wegen Armverletzungen infolge von Armdrücken in unsere Notaufnahme begeben haben. Außerdem bevorzugen wir die chirurgische Methode bei Personen mit Anzeichen einer Schädigung des Radialisnervs oder der Gefäße (Abbildung 1).

Abbildung 1: Konservative Nachbehandlung mit Gips bei einem 17-jährigen Patienten mit Oberarmschaftfraktur nach Armdrücken. Abbildung 1

Schlussfolgerung

Armdrücken ist also eine Sportart, die zwar harmlos erscheint, aber zu ernsten Komplikationen führen kann, wenn sie ohne professionelles Training durchgeführt wird. Die Behandlung von Patienten mit Humerusfrakturen variiert zwar je nach Patient und Arzt, wird aber operativ oder konservativ festgelegt. Neben Humerusfrakturen können die Patienten auch Weichteil-, Gefäß-, Muskel- und Radialnervenverletzungen haben. Neben Humerusfrakturen können Patienten auch Weichteil-, Gefäß-, Muskel- und Radialisnervenverletzungen haben. Daher ist es wichtig, bei der Erst- und Nachuntersuchung der Patienten zu beachten, dass auch andere anatomische Strukturen des Arms, insbesondere der Oberarmknochen, geschädigt sein können und ob Komplikationen insbesondere an der Vene und am Radialisnerv auftreten. Es sollte bedacht werden, dass die Nachbeobachtungszeit der Patienten je nach Komplikationsstatus bis zu 16 Monate dauern kann.

  1. Khashaba A (2000) Broken arm wrestler. Br J Sports Med 34: 461-462.
  2. Ogawa K, Ui M (1997) Humerusschaftfraktur beim Armdrücken: Bericht über 30 Fälle und Übersicht über die Literatur. J Trauma 42: 243-246.
  3. Cordey J, Grütter R, Johner R (2000) The mechanical strength of bones in torsion application to human tibiae. Injury 31: 68-94.
  4. Nordin M, Frankel VH (2001) Basic biomechanics of the musculoskeletal system. Williams & Wilkins, Lippincott, USA.
  5. Tytherleigh-Strong G, Walls N, McQueen MM (1998) The epidemiology of humeral shaft fractures. J Bone Joint Surg Br 80: 249-253.
  6. Brismar BO (1975) Fracture of the humerus from arm wrestling.
  7. Owen TD (1992) Humeral fractures in ‚arm wrestlers‘. Br J Clin Pract 46: 98-99.
  8. Ogawa K, Ui M (1996) Fraktur-Abtrennung des medialen Humerusepikondylus durch Armdrücken. J Trauma 41: 494-497.
  9. Kim K-E, Kim EJ, Park J, Kim SW, Kwon J, et al. (2020) Humeral shaft fracture and radial nerve palsy in Korean soldiers: Focus on arm wrestling related injury. BMJ Mil Health.
  10. Moon M-S, Young-Wan M, Sihn J-C, Sung-Sim K (1997) Arm-wrestler’s injury: A report of thirteen cases. J Orthop Surg 5: 29.
  11. Low BY, Lim J (1991) Fracture of humerus during armwrestling: Report of 5 cases. Singapore Med J 32: 47-49.
  12. Bumbaširevic MŽ, Lešic AR, Andelkovic SZ, Palibrk TD, Milutinovic SM (2014) Fractures of the humerus during arm wrestling. Vojnosanit Pregl 71: 1144-1146.
  13. Citak M, Backhaus M, Seybold D, Muhr G, Roetman B (2010) Verletzungen beim Armdrücken – Bericht über 11 Fälle mit unterschiedlichen Verletzungen. Sportverletz Sportschaden 24: 107-110.
  14. Ahcan U, Aleš A, Završnik J (2000) Spiralfraktur des Humerus durch Armdrücken. Eur J Trauma 26: 308-311.
  15. Shao YC, Harwood P, Grotz MRW, Limb D, Giannoudis PV (2005) Radial nerve palsy associated with fractures of the shaft of the humerus: Eine systematische Überprüfung. J Bone Joint Surg Br 87: 1647-1652.
  16. Tsai C-H, Fong Y-C, Chen Y-H, Hsu C-J, Chang C-H, et al. (2009) The epidemiology of traumatic humeral shaft fractures in Taiwan. Int Orthop 33: 463-467.
  17. Mahabier KC, Vogels LMM, Punt BJ, Roukema GR, Patka P, et al. (2013) Humeral shaft fractures: Retrospektive Ergebnisse der nichtoperativen und operativen Behandlung von 186 Patienten. Injury 44: 427-430.
  18. Schwab TR, Stillhard PF, Schibli S, Furrer M, Sommer C (2018) Radial nerve palsy in humeral shaft fractures with internal fixation: Analyse von Management und Outcome. Eur J Trauma Emerg Surg 44: 235-243.
  19. Mayfield CK, Egol KA (2018) Humeral fractures sustained during arm wrestling: A retrospective cohort analysis and review of the literature. Orthopedics 41: e207-e210.
  20. Pasquina PF, O’Connor FG (1999) Olecranon fracture sustained in arm wrestling. Phys Sportsmed 27: 81-87.
  21. Heilbronner DM, Manoli 2nd A, Morawa LG (1980) Fractures of the humerus in arm wrestlers. Clin Orthop Relat Res, 169-171.
  22. Sahin, Taner; Nur Yılmaz, Hanife; Koc, Nihal; Yüksel, Hatice Merve; Hadi Gürbüz, Abdullah; Eryılmaz, Alihan. ATUDER 15. Ulusal Acil Tıp Kongresi & 6. Interkontinentaler Kongress für Notfallmedizin . 252019213855-15-acil-tip-bildiri-kitabiL.pdf. 2019 . p. 293-4. Last Accessed: September 8,2020.

Citation

Sahin T (2020) Arm Wrestling Related Injuries: A Literature Review. Int Arch Orthop Surg 3:022. doi.org/10.23937/2643-4016/1710022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.