iRacing Setup: Finde Sekunden mit diesem Sim-Setup-Leitfaden

Das richtige iRacing-Setup kann deine Sim-Racing-Leistung drastisch verbessern, aber wo fängst du an? Die Einstellung deines Wagens in iRacing kann anfangs überwältigend sein und die Suche nach Verbesserungen kann sich manchmal wie ein zufälliger Prozess anfühlen.

Es gibt jedoch bestimmte Methoden, die du befolgen kannst, um die Einstellung deines Wagens zu einem systematischen Prozess zu machen, der beständige und schrittweise Verbesserungen schafft. In diesem iRacing-Setup-Guide werde ich ein paar Hinweise geben, um deine Reise zu einem besseren Verständnis des Sim-Setups zu beginnen und letztendlich ein schnelleres Auto zu entwickeln.

Das iRacing-Setup von jemand anderem zu verwenden, wird dir nicht den ganzen Weg bringen

Zugegeben, die Verwendung einer Option von der Stange, wie die gut produzierten Setups von VRS, kann ein schneller Gewinn sein und du wirst wahrscheinlich einen Brocken Rundenzeit finden.

Allerdings gibt es, wie im echten Rennsport, keine Einheitsgröße, die für alle passt. Wenn man bedenkt, dass sich Streckentemperatur, Reifenzustand und Streckenentwicklung ständig ändern, ist es leicht zu verstehen, warum.

Die Streckenbedingungen in der Rennsimulation werden wie in der realen Welt simuliert und ändern sich ständig.

Nicht zu vergessen die Unterschiede im individuellen Fahrstil. Wir alle haben leicht unterschiedliche Philosophien in Bezug auf unseren Fahrstil, wie wir unser Auto auf die Kurve vorbereiten, wie wir bremsen und wie wir das Auto in jede Kurve bringen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass wir alle ein leicht unterschiedliches Setup für unsere Rennsimulationen benötigen.

Wenn Sie wirklich ins Detail gehen und das beste iRacing-Setup aufbauen wollen, brauchen Sie die Möglichkeit, das Setup selbst zu optimieren, um es perfekt an Ihren eigenen Fahrstil, die aktuellen Streckenbedingungen und andere Variablen anzupassen, z. B. ob Ihr Rennen ein Sprint oder eine Langstrecke ist.

Das Setup eines anderen Fahrers zu verwenden, kann hilfreich sein, aber um die absolute Pace zu erreichen, muss man darüber hinausgehen und verstehen, wie sich das Auto verhält, wo es potenzielle Rundenzeiten gibt und welcher Aspekt des Setups als nächstes geändert werden muss.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrtechnik exzellent ist

Nachdem wir mehr als 100 Fahrer in unserer iRacing Fundamentals MasterClass geschult und mit echten Fahrern wie Tony Kanaan zusammengearbeitet haben, haben wir festgestellt, dass die meisten Fahrer ihre Fahrtechnik in der Rennsimulation noch ein wenig optimieren müssen.

In der Regel sind es nur ein paar kleine Verbesserungen, die zu einer deutlichen Verringerung der Rundenzeit führen. Abgesehen von der Rundenzeit berichten unsere Fahrer von einem tieferen Verständnis für das Verhalten ihres Autos, da sie mehr mentale Kapazität haben, um zu spüren, was unter ihnen vor sich geht.

Wenn du dein Setup in iRacing oder einer anderen Simulation änderst, musst du zuerst sicherstellen, dass du eine konstante Rundenzeit fährst. Damit meine ich nicht nur die Rundenzeit, sondern auch die Eingaben über die Pedale und das Lenkrad.

Wir müssen sicherstellen, dass die Plattform deines Autos in jeder Kurve richtig und konstant funktioniert. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme mit dem Setup einschätzen und haben eine klare Richtung, wie Sie sich verbessern können.

Schauen Sie sich unsere kostenlose 25-teilige Serie zur Verbesserung Ihrer Fahrtechnik mit der Driver’s University an.

Fahrer 61 Tutorial

Gib klares und ehrliches Feedback

Wenn du dir nicht absolut im Klaren darüber bist, wie sich dein Auto verhält – zum Beispiel, welche Achse dich daran hindert, schneller zu fahren – wirst du dein Auto nicht systematisch verbessern können.

Du musst in der Lage sein, dein Auto zu fahren und trotzdem die mentale Bandbreite haben, um die Balance deines Autos in jeder Kurve zu fühlen, zu verstehen und dir einzuprägen.

Darüber hinaus musst du verstehen, wie dein Auto ausbalanciert ist, wenn du einlenkst, am Scheitelpunkt und wieder, wenn du das Gas aufnimmst.

Jede dieser verschiedenen Eingaben entspricht einer anderen iRacing-Setup-Änderung (oder einer Reihe von Änderungen), und so ist es entscheidend, dass die Fahrer ihre Eingaben und die Phasen einer Kurve verstehen.

Dies ist vor allem am Anfang eine Herausforderung, da das Fahren des Autos am Limit einfach viel Konzentration erfordert. Aber mit bewusster Übung wird es zur zweiten Natur, so zu fahren. Du wirst schnell verstehen, welches Ende des Autos in welchem Abschnitt jeder Kurve begrenzt ist.

Baue dein Wissen über Mechanik aus

So, deine Fahrtechnik ist ausgezeichnet und du verstehst, wie dein Auto in jeder Phase der Kurve begrenzt ist. Sie sind bereit, eine Setup-Änderung vorzunehmen! Wenn du jedoch die Setup-Registerkarte in iRacing öffnest, gibt es hundert verschiedene Dinge, die du ändern könntest.

Es ist schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Um eine Idee zu bekommen, muss man verstehen, wie ein Auto dynamisch funktioniert. Ich weiß, das hört sich nach viel Lernerei an, aber es ist auf jeden Fall interessant und wird dich zu einem schnelleren Sim-Racer machen.

Der erste Schritt ist das Anschauen unserer Driver’s University Tutorials. Achten Sie auf die Videos zu den Phasen einer Kurve, zur Gewichtsverlagerung und zum Bremsen.

Chris Haye hat eine großartige Einführung in die Funktionsweise des Sim-Racing-Setups zusammengestellt und geht dabei auf Themen wie Federn, Dämpfer, Fahrhöhe und Stabilisatoren ein. Sie können seine YouTube-Serie hier finden.

Ein weiterer großartiger Inhalt von Chris ist dieser iRacing Setup-Spickzettel, der typische Setup-Probleme bei Kurvenfahrten sowie andere hilfreiche Tipps aufschlüsselt.

Beginne mit einfachen iRacing Setup-Änderungen

Bei den Setup-Änderungen gibt es universelle Änderungen und spezifische Änderungen.

Eine universelle Änderung ist z.B. das Anheben der hinteren Fahrhöhe (bei einem Nicht-Aero-Auto), wie beim Mazda MX-5 von iRacing. Wenn man die hintere Fahrhöhe anhebt, verlagert man im Grunde mehr Gewicht auf die Vorderachse. Das wiederum bedeutet, dass mehr Last – und damit Grip – über die Vorderreifen übertragen wird.

Dies wirkt sich auf das Auto in jeder Phase der Kurve und in allen Kurventypen (schnell, mittelschnell und langsam) aus, daher nennen wir es eine universelle Setupänderung.

Eine spezifischere Änderung wäre dagegen die Veränderung des langsamen Stoßes an den vorderen Dämpfern. Dies würde das Auto nur beim Bremsen und am Kurveneingang beeinflussen.

Versteift man dies, wird die Front des Autos besser abgestützt, so dass mehr Gewicht im hinteren Teil des Autos verbleibt und sich die Balance nach hinten verlagert (es wird am Kurveneingang weniger übersteuern).

In all unseren Kursen für reale und simulierte Rennen stellen wir fest, dass die Schüler wesentlich schneller lernen, wenn die Dinge in ihre einfachste Form zerlegt werden. Wenn Sie also mit iRacing Setup-Änderungen beginnen, sollten Sie dies berücksichtigen und mit universellen Änderungen beginnen.

Auf diese Weise haben Sie mehr Gelegenheit zu fühlen, wie sich die Setup-Änderung auf das Auto auswirkt, da sie universell verändert wird und das Gefühl offensichtlicher sein wird. Sobald man sich darüber im Klaren ist, wie sich eine universelle Setup-Änderung anfühlt, kann man zu granulareren Änderungen übergehen und mit Verbesserungen spezifischer werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.