Der postmoderne Angriff auf die Wissenschaft | Minions

Die wissenschaftliche Methode ist das Leitprinzip für die Untersuchung von Naturphänomenen, aber das postmoderne Denken beginnt, die Grundlagen des wissenschaftlichen Ansatzes zu bedrohen. Das rationale, wissenschaftliche Weltbild wurde über Jahrtausende mühsam aufgebaut, um zu gewährleisten, dass die Forschung Zugang zur objektiven Realität hat: Für die Wissenschaft enthält die Welt reale Objekte und unterliegt physikalischen Gesetzen, die bereits vor unserer Kenntnis dieser Objekte und Gesetze existierten. Die Wissenschaft versucht, die Welt unabhängig vom Glauben zu beschreiben, indem sie auf der Grundlage von Beobachtungen, Messungen und Experimenten nach universellen Wahrheiten sucht. Die postmoderne Denkschule ist entstanden, um diese Annahmen in Frage zu stellen. Sie postuliert, dass Behauptungen über die Existenz einer realen Welt – deren Kenntnis als objektive Wahrheit erreichbar ist – in der westlichen Zivilisation erst seit der Aufklärung von Bedeutung sind. In den letzten Jahrzehnten hat die Bewegung begonnen, die Gültigkeit wissenschaftlicher Wahrheitsansprüche in Frage zu stellen, sei es aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem größeren kulturellen Rahmen oder durch heftige Kritik an der wissenschaftlichen Methode.

Das postmoderne Denken ist jedoch trotz seiner wachsenden Bedeutung im zwanzigsten Jahrhundert von den Wissenschaftlern weitgehend unbemerkt geblieben. Die Ursprünge dieser „Dekonstruktion“ des „Aufklärungsprojekts“ gehen auf Friedrich Nietzsche zurück, der als einer der ersten unsere Fähigkeit, objektive Wahrheit zu erkennen, in Frage stellte: „Soweit das Wort ‚Wissen‘ irgendeine Bedeutung hat, ist die Welt wissbar; aber sie ist anders interpretierbar, sie hat keinen Sinn hinter sich, sondern unzählige Bedeutungen“ (Der Wille zur Macht, 1883-1888; ). Im späten zwanzigsten Jahrhundert knüpfte die postmoderne Philosophie dort an, wo Nietzsche aufgehört hatte. In seinem Buch Gegen die Methode (1975) vertrat der Wissenschaftsphilosoph Paul Feyerabend die Ansicht, dass der wissenschaftliche Erkenntnisprozess keinen nützlichen und allgemeingültigen methodologischen Regeln unterliegt, und fasste diese „erkenntnistheoretische Anarchie“ als „anything goes“ zusammen. Das Konzept des Paradigmenwechsels, das Thomas Kuhn in seinem berühmten Buch The Structure of Scientific Revolutions (1962; ) vorschlug, hat den Kritikern der Wissenschaft und ihres Anspruchs, die Wirklichkeit zu verstehen, ebenfalls Gewicht verliehen. Wenn die Wissenschaft kein allmählicher Prozess der Wissensakkumulation ist, sondern plötzlichen „Revolutionen“ unterworfen ist, die überholte Theorien über den Haufen werfen, wie kann man dann wissenschaftlichen Erkenntnissen vertrauen? Wenn, wie nach Kuhn, wissenschaftliche Revolutionen auch politische Umwälzungen in der Wissenschaftspolitik sind, ist es leicht zu verstehen, warum Kuhns Theorie in einer Zeit, die die etablierte politische Ordnung in der westlichen Welt in Frage stellt, so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.

Das rationale, wissenschaftliche Weltbild wurde über Jahrtausende hinweg mühsam aufgebaut, um der Forschung den Zugang zur objektiven Wirklichkeit zu garantieren

Diese „Dekonstruktion“ gewann an Dynamik, als sie auch im Bereich der Wissenschaftssoziologie aufgegriffen wurde, insbesondere im so genannten „starken Programm“, das zu einer als „Science Studies“ bekannten Denkschule gehört. Das „starke Programm“ oder die „starke Soziologie“ war eine Reaktion auf frühere Wissenschaftssoziologien, die nur auf gescheiterte oder falsche Theorien angewendet worden waren. Die „starke Soziologie“ behauptet, dass das Vorhandensein einer wissenschaftlichen Gemeinschaft, die durch die Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen Paradigma verbunden ist, eine Voraussetzung für die wissenschaftliche Tätigkeit ist, und dass als solche sowohl „wahre“ als auch „falsche“ wissenschaftliche Theorien gleich behandelt werden sollten, da beide das Ergebnis sozialer Faktoren oder Bedingungen sind. Mehrere dekonstruktivistische Denker wie Bruno Latour und Ian Hacking haben die Vorstellung zurückgewiesen, dass die Konzepte der Wissenschaft aus einer direkten Interaktion mit natürlichen Phänomenen abgeleitet werden können, unabhängig von dem sozialen Umfeld, in dem wir über sie nachdenken. Das zentrale Ziel der Wissenschaft, zu definieren, was wahr und was falsch ist, wird ihrer Meinung nach bedeutungslos, wenn ihre Objektivität auf „Behauptungen“ reduziert wird, die einfach der Ausdruck einer Kultur – einer Gemeinschaft – unter vielen sind. Somit sind alle Denksysteme unterschiedliche „Konstrukte“ der Realität und haben zudem politische Konnotationen und Ziele.

Wie Simon Shackley und Brian Wynne im Hinblick auf die Definition von Unsicherheit in der Wissenschaftspolitik zum Klimawandel aus der Perspektive der Wissenschaftsforschung geschrieben haben: „…das bloße Auftreten von Gerede über Unsicherheit ist uninteressant, solange wir nicht ihre Konstruktion, Repräsentation und/oder Übersetzung dokumentieren und interpretieren können. Nach konstruktivistischen Darstellungen spiegeln Darstellungen von Unsicherheit nicht eine zugrunde liegende ‚Realität‘ oder einen gegebenen ‚Stand des objektiven Wissens‘ wider, sondern werden in bestimmten Situationen mit bestimmten Wirkungen konstruiert“. Die Anführungszeichen bei den Begriffen „Realität“ und „objektives Wissen“ sollen Zweifel am Gesagten aufkommen lassen. Da die Wissenschaft also ständig umstritten ist, wird die Kontroverse zum Wesen der Wissenschaft.

Wie Shawn Lawrence Otto in seinem Buch Fool Me Twice: Fighting the Assault on Science in America (2011; ) erörtert, gewann der „Relativismus“ – und seine direkten Angriffe auf die Gültigkeit und die Autorität der Wissenschaft, und nicht nur die der Wissenschaftler – in Verbindung mit dem Aufkommen des Multikulturalismus und der Bürgerrechtsbewegung einen starken moralischen Einfluss, zunächst im Amerika der Nachkriegszeit und dann in Europa. Wenn es keine universelle Wahrheit gibt, wie die postmoderne Philosophie behauptet, dann sollte jede soziale oder politische Gruppe das Recht auf die Realität haben, die ihr am besten passt. Welche Folgen hat nun die Anwendung postmodernen Denkens auf die Wissenschaft? Die Risikobewertung liefert aufschlussreiche Beispiele dafür, wie sie die Rolle der Wissenschaft in der Öffentlichkeit korrumpiert, insbesondere wenn man den Streit über genetisch veränderte Organismen (GVO) betrachtet.

Die Vorstellung, dass GVO für die Umwelt und den Menschen schädlich sind, entstand vor allem aus dem Widerstand einiger landwirtschaftlicher Gruppen und Umweltschützer gegen die Biotechnologie. Vor allem diese Landwirte fühlten sich durch die Globalisierung entmachtet und befürchteten, dass Technologie und wissenschaftliche Forschung die Macht der globalen Konzerne zu ihrem Nachteil vergrößern könnten. Während Umweltgruppen anfangs vernünftige Bedenken hinsichtlich möglicher Umweltschäden äußerten, wechselten sie bald zu einer ideologischen Position der Ablehnung, da die Wissenschaft zeigte, dass solche Risiken oft gering, manchmal hypothetisch und im Allgemeinen nicht spezifisch für GVO sind. Da es keine wissenschaftlichen Beweise für die angeblichen Auswirkungen von GVO auf die Gesundheit oder die Umwelt gibt, sind die Gegner dazu übergegangen, die Risikobewertung von GVO-Kulturen anzugreifen. Wissenschaftliche Behörden werden nicht nur in Bezug auf die Qualität und Ehrlichkeit ihrer Experten in Frage gestellt – was für sie unangenehm ist, aber eine legitime Debatte darstellt -, sondern auch durch die Postmoderne in Bezug auf die wissenschaftliche Methode und ihre Universalität angegriffen.

Wissenschaftliche Autoritäten werden nicht nur in Bezug auf die Qualität und Ehrlichkeit ihrer Experten in Frage gestellt, sondern durch die Postmoderne auch in Bezug auf die wissenschaftliche Methode und ihre Universalität angegriffen

In einem solchen postmodernen Rahmen haben diese politisch konstruierten Behauptungen über die Gefahren von GVO ebenso viel „Wahrheit“ wie eine wissenschaftlich fundierte Risikobewertung. Wissenschaftler, die gegen diese Behauptungen Einspruch erheben, weil sie nicht wissenschaftlich fundiert sind, sehen sich oft dem Vorwurf ausgesetzt, intellektuell im alten Paradigma des „Szientismus“ verhaftet zu sein, oder es wird ihnen gesagt, dass man Wissenschaftlern nicht trauen kann, wie Beispiele vergangener Gesundheitsskandale oder wissenschaftlicher Fehler, die nichts mit GVO zu tun haben, zeigen. Im Extremfall kann eine solche Denkweise zu Gewalt gegen Forschung und Forscher führen, wie z. B. die Zerstörung von Feldversuchen zur Bewertung der Sicherheit von GVO-Pflanzen. Auf diese Weise machen Anti-GVO-Gruppen nicht nur ihre eigene „Wahrheit“ geltend, um ihre Aktionen zu rechtfertigen – solche Angriffe werden nur selten verurteilt -, sondern sie verwehren den Wissenschaftlern auch die Möglichkeit, die objektive Wahrheit über die Sicherheit von GVO zu entdecken und zu beweisen. Hat eine postmoderne Sichtweise den Menschen mehr Macht oder mehr Kontrolle über die Nutzung der Biotechnologie gegeben? Hat sie das Verständnis der Öffentlichkeit für wissenschaftliche Prozesse verbessert? Offensichtlich nicht, denn Meinungsumfragen zeigen, dass nach 15 Jahren „Debatte“ die meisten Menschen – 74 % in einer Umfrage in Frankreich vom März 2012 – immer noch der Meinung sind, dass „es schwierig ist, sich eine Meinung über GVO zu bilden“ (http://www.ipsos.fr/sites/default/files/attachments/rapport_quanti_ogm.pdf).

Im Rahmen ihrer Kampagne gegen GVO-Pflanzen haben Aktivisten wiederholt versucht, die Glaubwürdigkeit der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu untergraben, die Risikobewertungen für GVO-Pflanzensorten vornimmt (http://www.efsa.europa.eu/en/news/efsaanswersback.htm). Der Grund dafür, dass die EFSA und ihre Wissenschaftler zur Zielscheibe geworden sind, liegt darin, dass die einzelnen EU-Mitgliedstaaten keinen Konsens darüber erzielen können, ob sie den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen zulassen wollen. Die Entscheidung liegt daher bei der Europäischen Kommission, die in der Regel dem Rat der EFSA folgt. Angesichts der politischen Lähmung ist die EFSA de facto zur Referenz für das Risikomanagement und damit zur Zielscheibe politischer Gruppen geworden, die ein vollständiges und unbefristetes Verbot von GVO-Kulturen anstreben. Damit folgen die GVO-Gegner Arthur Schopenhauers (1788-1860) „ultimativem Strategem“ für einen Streit, den der Gegner gewinnt: Man geht vom Gegenstand des Streits zum Streitenden selbst über und greift seine Person und in diesem Fall seine Unabhängigkeit an (Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu haben, 1831).

…wenn Wissenschaft nicht objektiv ist, dann ist die Risikobewertung durch die EFSA lediglich eine „Wahrheitsfindung“, der jede andere Gruppe von Menschen mit ihren eigenen „Wahrheiten“ entgegentreten kann

In diesem Zusammenhang haben einige postmoderne Diskurse versucht, die wissenschaftsbasierte Risikobewertung der EFSA zu untergraben, indem sie ihr vorwarfen, sie trage „einen falschen Mantel der objektiven, einzigartigen und unanfechtbaren Wissenschaft“. Daraus folgt, dass, wenn die Wissenschaft nicht objektiv ist und ihre Wahrheiten stark von den Meinungen der Wissenschaftler beeinflusst werden – und die EFSA nennt ihre wissenschaftlichen Schlussfolgerungen beispielsweise eher „Meinungen“ als Fakten -, die Risikobewertung der EFSA lediglich ein „Wahrheitsrahmen“ eines Gremiums von Menschen mit gemeinsamen Vorannahmen ist, dem jede andere Gruppe von Menschen mit ihrem eigenen Rahmen oder ihren eigenen „Wahrheiten“ widersprechen kann. Noch heimtückischer ist, dass ein solches Denken politische Behörden davon überzeugen kann, die „starre Trennung“ zwischen wissenschaftlichem und nicht-wissenschaftlichem Wissen aufzugeben und damit die Tür für so genannte „partizipative“ Politiken weit zu öffnen. Auch wenn diese „partizipativen“ Politiken und die Einbeziehung von Interessengruppen als relevant und legitim für die Entscheidungsfindung angesehen werden können, können und dürfen sie sich nicht in letztlich wissenschaftliche Fragen einmischen.

So haben beispielsweise das französische Institut National de la Recherche Agronomique (INRA) und mehrere andere Laboratorien transgene Weinreben-Unterlagen entwickelt, die potenziell resistent gegen das Grapevine Fanleaf Virus (GFLV) sind. Auf diese gentechnisch veränderten Unterlagen wurden nicht gentechnisch veränderte Pflanzen aufgepfropft, und 1996 wurde ein erster Feldversuch in der französischen Region Champagne durchgeführt. Dieser Versuch wurde 1999 aufgrund des Drucks einer Einzelhandelskette auf den beteiligten Champagnerproduzenten abgebrochen. Im Jahr 2001 nahm das INRA sein Interesse an diesen Versuchen wieder auf, offiziell, um sich der Herausforderung zu stellen, dass Feldversuche für die Forschung unerlässlich sind, aber auf öffentlichen Widerstand stoßen könnten. Man entschied sich für einen partizipativen Ansatz und richtete 2001 eine Arbeitsgruppe ein. Dieser erste Konsultationsschritt ermöglichte die Wiederaufnahme des Versuchs unter bestimmten Bedingungen. Doch selbst diese Bedingungen stellten radikale GVO-Gegner nicht zufrieden, die die INRA-Initiative als „Programm der Meinungsmanipulation“ kritisierten. Im Frühjahr 2003 wurde im INRA-Zentrum in Colmar (Frankreich) ein lokaler Überwachungsausschuss (LMC) für den neuen Feldversuch eingerichtet. Der LMC hatte eine „breite Interessenvertretung“, d.h. eine große Anzahl von Vertretern „grüner“ Organisationen war daran beteiligt. Das INRA beglückwünschte sich selbst dazu, dass es „eine Forschungs-Aktions-Methode entwickelt hat, die auf dem Grundsatz beruht, sowohl das Lernen aller Beteiligten als auch die Gültigkeit anderer Argumentationsweisen anzuerkennen“. In Wirklichkeit hatte die LMC unter dem Einfluss der „grünen“ Organisationen den Forschungsversuch mit transgenen Reben umgestaltet, um neue Forschungen „über die Umweltauswirkungen von GVO-Unterlagen sowie über die Alternativen zur Bekämpfung des GFLV durch den ökologischen Weinbau“ zu fördern. Schließlich wurde der Feldversuch im September 2009 von einer Einzelperson mutwillig zerstört, mit einstimmiger Unterstützung der LMC wieder aufgenommen und dann im August 2010 von 65 Aktivisten entwurzelt (INRA-Presseerklärung, 2010: http://www.international.inra.fr/press/destruction_of_a_gmo_trial).

…die Gefahr einer postmodernen Herangehensweise an die Wissenschaft, die versucht, alle Standpunkte als gleichwertig zu betrachten, besteht darin, dass sie die dringend benötigte wissenschaftliche Forschung verlangsamt oder verhindert

Im Mai 2009 wurde der französische Hohe Rat für Biotechnologien (HCB; www.hautconseildesbiotechnologies.fr) gegründet, um französische Politiker in Sachen Biotechnologie zu beraten. Er setzt sich aus zwei getrennten Gremien zusammen: dem Wissenschaftlichen Ausschuss (CS) mit 39 Mitgliedern und dem Sozial-, Ethik- und Wirtschaftsausschuss (CEES) mit 26 Mitgliedern, die eine Reihe von Interessengruppen vertreten, von „grünen“ Organisationen, Bauern- und Arbeitnehmerverbänden bis hin zu Vertretern staatlicher Institutionen, politischer Parteien und einigen „qualifizierten“ Persönlichkeiten. Die wissenschaftlichen Standpunkte der CS werden vom CEES geprüft, der dann Empfehlungen zum Umgang mit den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Einfuhr und des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen ausspricht. Im Einklang mit ihrer GVO-feindlichen Politik hat die Regierung des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy die meisten Positionen im CEES an Mitglieder von Organisationen vergeben, die als GVO-Gegner bekannt sind. Infolgedessen, und wie Vertreter der Arbeitnehmergewerkschaft CFDT erklärten: „Anstatt die Vor- und Nachteile jeder Innovation zu analysieren, bevorzugt eine diffuse Mehrheit die Beschreibung von Methoden, die angeblich die Verwendung der untersuchten Biotech-Pflanzen vermeiden sollen. Ideologische Behauptungen werden mit agronomischen Argumenten vermischt“ (http://alternatives-economiques.fr/blogs/bompard/archives/150; hier aus dem Französischen übersetzt von M. Kuntz).

Die französische Regierung hat den CEES wiederholt als Modell für eine „verbesserte“ GVO-Bewertung in Europa angeführt, aber der CEES hat nie einen Konsens hergestellt, was seine angebliche Aufgabe war. So haben beispielsweise nach der Zerstörung des Feldversuchs in Colmar mehrere im CEES vertretene Organisationen diesen kriminellen Akt durch Erklärungen in der Presse und während einer CEES-Plenarsitzung gutgeheißen (http://alternatives-economiques.fr/blogs/bompard/archives/150). Dies schockierte die Mitglieder der CEES, und die anhaltenden Meinungsverschiedenheiten zwischen den Umweltgruppen und den Gewerkschaften des ökologischen Landbaus einerseits und anderen Interessengruppen andererseits führten schließlich zum Rücktritt mehrerer Mitglieder der CEES, darunter der Vertreter der CFDT, am 17. Januar 2012. Letztere, Jeanne Grosclaude, hat über die Probleme geschrieben: „Der Grund war die radikale Ablehnung jeglicher Regeln oder Vereinbarungen für die Koexistenz, die von einer kleinen Anzahl von Umweltverbänden und Organisationen von Biobauern gefordert wurden. Ihre Haltung verbietet es dem CEES, in Zukunft jede Nachfrage nach dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen unvoreingenommen zu analysieren und den Entscheidungsbehörden einen ausgewogenen Vorschlag zu unterbreiten. Jede weitere Beteiligung an der Debatte wäre nutzlos“ (http://ddata.over-blog.com/xxxyyy/1/39/38/37/Comments-from-J_Grosclaude.pdf).

…Die Vorstellung von einem EFSA-Wissenschaftler und einem Nicht-EFSA-Wissenschaftler impliziert die Vorstellung von ‚EFSA-Wissenschaft‘ – der man nicht trauen kann – und ‚Nicht-EFSA-Wissenschaft‘ – der man vermutlich trauen kann

Die Gefahr eines postmodernen Ansatzes für die Wissenschaft, der versucht, alle Standpunkte als gleichwertig zu betrachten, besteht also darin, dass er die dringend benötigte wissenschaftliche Forschung verlangsamt oder verhindert und sogar bestreitet, dass die Wissenschaft bei solchen Entscheidungen eine Rolle spielen sollte. Natürlich wird ein solcher postmoderner Ansatz, der den Wert „unabhängiger“ Ansichten auf die gleiche Ebene wie die wissenschaftlichen Ansichten hebt, in der Regel mit dem scheinbar vernünftigen politischen und demokratischen Bedürfnis nach pluralistischer Meinungsäußerung gerechtfertigt. In der Tat unterstützen einige Politiker offen technologiefeindliche Aktivisten im Namen der Demokratie und der Meinungsfreiheit. So organisierten beispielsweise im Januar 2011 Mitglieder der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE; www.alde.eu), einer Gruppe von Politikern im Europäischen Parlament, ein Seminar über die Risikobewertung von GVO. Zu den eingeladenen Rednern gehörte ein leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter der EFSA, der Vertretern des Europäischen Netzwerks von Wissenschaftlern für soziale und ökologische Verantwortung (ENSSER) und des Committee of Independent Research and Information on Genetic Engineering (CRIIGEN) gegenüberstand, zwei Organisationen, die sich offen gegen GVO aussprechen.

Die Ankündigung des Seminars war durchdrungen von dünn verschleierten Anschuldigungen gegen die EFSA und die Unabhängigkeit ihrer Wissenschaftler. Die Europaabgeordnete und Gründerin des CRIIGEN, Corine Lepage, die das ALDE-Seminar mitorganisiert hat, erklärte, dass „es für politische Entscheidungsträger entscheidend ist, Zugang zu unvoreingenommenem Fachwissen zu haben und alle Seiten eines Arguments zu berücksichtigen. Faktenfindungsprozesse sollten systematisch organisiert werden, um alle Seiten zu hören, wie in einem Gerichtssaal“. Der Europaabgeordnete George Lyon, Mitorganisator des Seminars, war ebenfalls der Meinung, dass es für Landwirte, Verbraucher und die Umwelt von entscheidender Bedeutung sei, die festgefahrene Situation zwischen den beiden gegnerischen Seiten zu durchbrechen“. Die ALDE selbst kündigte das Seminar auf ihrer Website mit dem Hinweis an, dass die EFSA „von unabhängigen Wissenschaftlern, NROs und Bauernverbänden kritisiert wurde“ (http://www.alde.eu/event-seminar/events-details/article/seminar-gmo-risk-evaluation-a-contradictory-debate-35941/). Die gesamte Veranstaltung implizierte, dass die Wissenschaftler der EFSA nicht unabhängig sind und dass vertrauenswürdige Meinungen von außerhalb der EFSA eingeholt werden sollten. Außerdem impliziert die Vorstellung von einem EFSA-Wissenschaftler und einem Nicht-EFSA-Wissenschaftler die Vorstellung von „EFSA-Wissenschaft“ – der man nicht vertrauen kann – und „Nicht-EFSA-Wissenschaft“ – der man vermutlich vertrauen kann. In Wirklichkeit gibt es jedoch nur eine Wissenschaft, die durch die Anwendung der wissenschaftlichen Methode in objektiver und unvoreingenommener Weise definiert ist.

Aus diesen Gründen wird deutlich, dass die Politiker mit dem respektablen Ziel, eine Sackgasse zu „durchbrechen“, eine Art „Parallelwissenschaft“ in den Rang eines wichtigen Gesprächspartners erheben. Im Gegensatz zur regulären Wissenschaft dient die „Parallelwissenschaft“ politischen Zielen und beschreibt sich selbst mit positiv klingenden Begriffen wie „Wissenschaft in der Gesellschaft“, „betroffene“, „verantwortliche“, „unabhängige“ und „Bürger“-Wissenschaft, was die „andere“ Wissenschaft nicht ist. Sie zielt darauf ab, unpolitische Wissenschaftler, insbesondere für die Risikobewertung, durch „Experten“ zu ersetzen, die mit der Sache sympathisieren; sie können von offiziellen Institutionen, Universitäten oder selbst ernannt sein, unabhängig davon, ob ihre Meinung von anderen Wissenschaftlern akzeptiert wird oder ob ihre Forschungsmethoden und Schlussfolgerungen vertrauenswürdig sind.Eine externe Datei, die ein Bild, eine Illustration usw. enthält. Der Name des Objekts ist embor2012130i1.jpg

Die „parallele Wissenschaft“ ahmt die normale wissenschaftliche Forschung nach: Sie wird in Fachzeitschriften veröffentlicht, ist Gegenstand von internationalen Tagungen, Seminaren und Kongressen und wird sowohl durch öffentliche als auch private Mittel unterstützt. Was die parallelen Wissenschaftler jedoch von den „normalen“ Wissenschaftlern unterscheidet, ist, dass ihre Schlussfolgerungen immer vorhersehbar sind – zum Beispiel, dass gentechnisch veränderte Nutzpflanzen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen – und dass Kritik oder Widerlegungen ihrer Ergebnisse oder Schlussfolgerungen weder ihre Ansichten noch die Schlussfolgerung ihrer nächsten Veröffentlichung ändern werden.

…Umweltorganisationen im Allgemeinen haben ein großes Interesse daran, sich mit einer postmodernen Sicht der Wissenschaft zu verbünden, deren Ziel es ist, die Wissenschaft anzugreifen, die ihrer Agenda entgegensteht

Da die Anti-GVO-Organisationen ihre Kommunikationsstrategie auf Risikobehauptungen stützen, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft im Großen und Ganzen abgelehnt werden, ist es logisch, dass diese Organisationen in ihrer kompromisslosen politischen Strategie versuchen, die Wissenschaft zu dekonstruieren. So haben Anti-GVO-Gruppen und Umweltorganisationen im Allgemeinen ein großes Interesse daran, sich mit einer postmodernen Sichtweise der Wissenschaft als soziales Konstrukt zu verbünden; das Ziel ist es, die Wissenschaft anzugreifen, die ihrer Agenda entgegensteht. So haben postmoderne Soziologen – vor allem in der Disziplin „Science Studies“ – diesen Widerstand gegen Innovationen als Chance erkannt, ihren Einfluss und ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu vergrößern: „Bestehende Kontroversen müssen nicht nur begrüßt und als Teil der Demokratisierung der Demokratie anerkannt werden, sondern sie sollten darüber hinaus ermutigt, angeregt und organisiert werden.“

Angesichts vermeintlicher Unsicherheiten finden es viele Politiker und Bürger beruhigend, mehrere „Wahrheiten“ und wechselnde Paradigmen in der Risikobewertung zu prüfen. Wenn dies jedoch ohne Bezug auf unbestreitbare wissenschaftliche Erkenntnisse geschieht, wird die Risikobewertung unwissenschaftlich, erhöht die Unsicherheit und ebnet den Weg für willkürliche Entscheidungen. Diese Form des postmodernen Angriffs auf die Wissenschaft ist für viele Wissenschaftler schwer zu begreifen, weil sie sich in das Gewand der Demokratie, der Redefreiheit und der Meinungstoleranz kleidet. Wie der GVO-Streit jedoch gezeigt hat, werden Wissenschaftler in postmodernen Debatten im Gerichtssaal niemals gewinnen können: alle „sozialen Konstrukte“ der Wissenschaft sind gleich, aber einige sind gleicher als andere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.