Vernakuläre Architektur ist definiert als die gewöhnlichen Gebäude und Räume, die von einer bestimmten Gruppe von Menschen gebaut, gestaltet oder bewohnt werden. Volkstümliche Architektur charakterisiert einen Ort, indem sie ihm eine spezifische soziale Identität verleiht. Folglich ist die volkstümliche Architektur mehr als nur ein Segment der vom Menschen geschaffenen Umwelt; sie beinhaltet auch eine Gesamtwahrnehmung, ein Gefühl für den Ort. Volkstümliche Gebäude und Landschaften sind für die Erforschung der afroamerikanischen Geschichte und Kultur besonders wichtig, da die Afroamerikaner als Gruppe nur sehr wenige schriftliche Dokumente über die intimen, alltäglichen Merkmale ihrer häuslichen Erfahrungen hinterlassen haben. In jedem Artefakt sind sowohl sein Design – seine kulturelle Basis – als auch Beweise für seine Herstellung und Verwendung – sein soziales Narrativ – verschlüsselt. Die volkstümliche Architektur ist zwar eine diffuse Art von Daten, die eine vorsichtige Interpretation erfordern, aber sie ermöglicht den Wissenschaftlern einen Zugang zu den räumlichen Bereichen, die von bestimmten Gruppen von Afroamerikanern geschaffen wurden.
Die Afrikaner, die im siebzehnten Jahrhundert in die Vereinigten Staaten gebracht wurden, waren entgegen abwertenden, vorurteilsbehafteten Stereotypen mit den notwendigen konzeptionellen und technischen Fähigkeiten ausgestattet, um ihre eigenen Häuser zu bauen. Sie waren gezwungen, auf den Plantagen entlang der Chesapeake-Küste und im Tiefland von Carolina zu arbeiten, und reagierten auf den Bedarf an angemessenen Unterkünften mit dem Bau von kleinen Lehmhäusern. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass diese Häuser im Allgemeinen eine rechteckige Form hatten, und aus verschiedenen schriftlichen Berichten geht hervor, dass ihre Dächer mit einem Strohdach aus Ästen oder langen Gräsern gedeckt waren. Da sie wie afrikanische Häuser aussahen, stellten diese Gebäude zunächst keine so große Bedrohung für die Befehlsgewalt der Sklavenhalter dar, wie man vielleicht annehmen könnte. Ähnliche rechteckige Gebäude mit Lehmwänden und Strohdächern waren auf den britischen Inseln üblich, wo sie in der Regel als Cottages für die bäuerliche Bevölkerung galten, die den Großteil der landwirtschaftlichen Arbeit verrichtete. Die afrikanischen Häuser mit Lehmwänden durften also mindestens eine Generation lang stehen bleiben.
Die Kolonialzeit war durch ein synkretistisches Zusammentreffen der afrikanischen und der britischen Kultur gekennzeichnet, was die Afrikaner wahrscheinlich als Gelegenheit verstanden, ihre eigenen Vorstellungen von Haus und Heim zu verwirklichen. Was in diesen Gebäuden verborgen blieb, war ein afrikanisches Gefühl für angemessenen Raum; die Dimensionen der Räume wurden nach den Codes festgelegt, die ihre Erbauer tief in ihren kulturellen Persönlichkeiten trugen. In weiten Teilen West- und Zentralafrikas werden Häuser mit kleinen quadratischen Räumen gebaut, die im Durchschnitt drei mal drei Meter groß sind. Die Tatsache, dass dieselben Abmessungen in den frühesten Sklavenquartieren gefunden wurden, die entweder mit Lehmwänden oder mit behauenen Baumstämmen gebaut wurden, deutet vielleicht auf eine afrikanische Handschrift und ein hohes Maß an kultureller Kontinuität hin. Wo die Europäer nur ein kleines Haus sahen, das von Menschen von geringer Bedeutung gebaut wurde, sahen die versklavten Afrikaner ein gutes Haus, das nach einem angemessenen und vertrauten Plan gebaut war. Die Tatsache, dass die Räume die richtige Größe für ihre Art der sozialen Interaktion hatten, sollte als ein subtiles, aber wichtiges Mittel der kulturellen Bewahrung angesehen werden.
Umgekehrte afrikanische Äußerungen aller Art wurden im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts mit zunehmender Feindseligkeit aufgenommen, da die Pflanzer gründliche Kampagnen zur „Verbesserung“ ihrer Besitztümer starteten. Sogar die Sklavenquartiere wurden aufgewertet, indem die Sklavenhalter neue Häuser mit Holzrahmen und gefrästen Brettern bauen ließen. Einige Pflanzer förderten jedoch weiterhin den Bau von Häusern mit Lehmwänden, sowohl für Unterkünfte als auch für andere Dienstgebäude. Robert Carter aus Virginia zum Beispiel bat 1772 seinen Sklavenhändler, einen Handwerker zu finden, der es verstand, Lehmwände zu bauen … einen Künstler, keinen gewöhnlichen Arbeiter“. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts war die Wertschätzung für solche Fertigkeiten jedoch eindeutig im Rückgang begriffen. Um 1850 entdeckte James Couper, Besitzer der Hopeton Plantage in Georgia, dass sein afrikanischer Sklave Okra eine afrikanische Hütte gebaut hatte, die mit Lehm verputzt und mit Palmetto-Blättern gedeckt war. Als er davon erfuhr, ließ er das Gebäude sofort abreißen.
Allerdings wurde Lehm noch bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert für den Bau von Schornsteinen verwendet, als Ziegelsteine nicht zu bekommen waren und als kleine Nebengebäude, die als Tierunterstände gedacht waren, insbesondere in den Sea Island-Gebieten von South Carolina, noch mit einem Strohdach aus Palmettozweigen bedeckt wurden. Auch wenn dies als einfache Methode armer Leute angesehen werden kann, die mit den leicht verfügbaren Materialien auskommen mussten, sollten die afrikanischen Erinnerungen nicht außer Acht gelassen werden.
Im Jahr 1860 lebten 2,6 Millionen Schwarze auf Plantagen im gesamten Süden, und fast zwei Drittel von ihnen wurden auf den größeren Ländereien in Gruppen von fünfzig oder mehr gehalten. Die Plantage war also nicht nur ein vertrauter Ort für die schwarze Bevölkerung, sondern auch der wichtigste Kontext, in dem sich eine unverwechselbare afroamerikanische Identität herausbilden sollte. Ein umfangreiches Repertoire afroamerikanischer kultureller Merkmale wurde in den Quartiergemeinschaften gepflegt, in denen Schwarze weitgehend in exklusiver Gesellschaft miteinander lebten. Die Aussagen ehemaliger Sklaven, die an solchen Orten lebten, beschreiben ihre Viertel als „kleine Städte“
Es waren schwarze Orte, die nicht nur den Sklaven überlassen wurden, sondern, wie wiederholte Aussagen bestätigen, Orte, die von den Schwarzen beansprucht wurden. Ähnlich wie die verborgenen afrikanischen Werte, die in den frühen Sklavenhäusern zu finden waren, war auch das Gefühl des territorialen Imperativs, das die auf den Plantagen lebenden Afroamerikaner zum Ausdruck brachten. Auch draußen in den Quartieren, auf den Feldern, in den Arbeitsräumen und in den Wäldern am Rande der Plantage eigneten sich einige Sklaven ihren Besitz an. Ein Pflanzer aus Mississippi berichtete mit spürbarer Bestürzung, dass seine Sklaven die auf seinem Landgut erzeugten Feldfrüchte und das Vieh mit Stolz als das ihre bezeichneten. Mit solchen besitzergreifenden territorialen Gesten definierten die Sklaven den Raum für sich selbst.
Zusätzlich zu den besonderen Ausdrucksformen von Musik, mündlicher Literatur, Tanz, Volkskunst und Kunsthandwerk, Religion und Verwandtschaft, die sich im Kontext der Plantage entwickelten, entwickelten die Sklavengemeinschaften auch bestimmte Haustypen. Obwohl ihre Entwürfe meist von den Sklavenhaltern genehmigt werden mussten, betrachteten die Sklaven ihre verschiedenen Hüttengruppen als wichtige Gebäude. Selbst wenn sie kaum mehr als einfache, strenge Kästen waren, handelte es sich doch um Wohnstätten. Der Historiker Leslie Howard Owens hat erkannt, dass die lebendige Kultur, die von versklavten Afroamerikanern geschaffen wurde, in hohem Maße von einem sicheren Gefühl für den Ort abhing. „Das Quartier“, schreibt Owens, „umfasste diese Erfahrungen manchmal teilweise, manchmal vollständig und oft auf geheimnisvolle Weise und hauchte ihnen seine eigene besondere Vitalität ein, indem es häufig sicherstellte, dass die Knechtschaft die vielseitige Existenz, die sich die Sklaven selbst geschaffen hatten, nicht auslöschte“ (Owens, 1976, S. 224).
Unter den wachsamen Augen der Pflanzer und Aufseher entstanden Quartiersgemeinschaften, die eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten enthielten. Alle diese Haustypen wurden von einem quadratischen Raum abgeleitet, der als „Pen“ bezeichnet wurde. Ein einzelner Pferch konnte für sich allein stehen oder mit anderen Pferchen zu größeren Häusern kombiniert werden. Am häufigsten wurden Einzel- und Doppelstallhütten verwendet, aber auch die „Dogtrot-Hütte“ (zwei Ställe mit einem breiten Durchgang dazwischen) war üblich. Gelegentlich gab es auch zweistöckige Häuser, bei denen es sich im Grunde um übereinander gestapelte Doppelstallhütten handelte. Diese Häuser, in denen vier Sklavenfamilien untergebracht werden konnten, ähnelten dem I-Haus, der Wohnform, die von den meisten Plantagenbesitzern als Wohnsitz genutzt wurde. Größere Sklavenquartiere wurden manchmal durch die Verbindung kleinerer Hütten zu einem einzigen Bauwerk geschaffen; auf diese Weise wurden Vier- und Sechs-Pen-Baracken errichtet. In den französischen Gebieten im Süden Louisianas wurden die Sklaven in charakteristischen Gebäuden mit relativ exotischen Merkmalen untergebracht, die man eher in Quebec oder sogar in der Normandie erwarten würde. In den 1820er Jahren wurde auf den größeren Reisplantagen an den Küsten von South Carolina und Georgia ein spezielles Quartierhaus entwickelt, das einen asymmetrischen Grundriss mit drei Zimmern hatte, bestehend aus einem schmalen, aber tiefen Mehrzweckraum, der auf einer Seite von zwei kleineren Schlafzimmern flankiert wurde. Der Dachboden, der über eine Leiter vom größeren Raum aus betreten werden konnte, war als Schlafbereich für Kinder gedacht. Diese als „Tenement Houses“ bezeichneten Wohnungen wurden entweder als Einzel- oder als Doppelhäuser gebaut.
Um 1860 waren die meisten Sklavenhäuser aus Holzrahmen gebaut, die mit Abstellgleisen verkleidet waren. Viele wurden jedoch auch aus korngezackten Rundhölzern, aus Ziegel- und Steinmauerwerk und – in den Küstenregionen Georgias und Floridas – aus Ziegelbeton gebaut. Zusätzlich zu dieser Vielfalt an Bautechniken konnten die Sklavenquartiere, insbesondere diejenigen in Sichtweite des Wohnsitzes des Gärtners, in einem von mehreren modischen Stilen gestaltet werden. An Fenstern, Türen und Traufen konnten griechische, gotische oder italienische Verzierungen angebracht sein. In den Sklavenunterkünften wird deutlich, wie sehr die Sklavenhalter bemüht waren, ihrem Eigentum ihren Willen, ja ihre kulturellen Werte, aufzuzwingen. Diese hartnäckigen Versuche der Disziplinierung und Kontrolle führten zu einer architektonischen Assimilierung der Afroamerikaner, zumindest was das Baurepertoire betraf.
Bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts waren die Schwarzen gründlich mit euro-amerikanischen Bauformen und Bautechniken vertraut. Bezeichnenderweise waren die Hütten, die auf den Plantagen als Unterkünfte dienten, nicht ausschließlich Plantagenbauten; dieselben Gebäude wurden auch von weißen Farmern als Wohnhäuser auf ihren bescheidenen Grundstücken genutzt. Als sich die Sklaven daran gewöhnten, in diesen Häusern zu leben und sie zu bauen, verwandelten sie sich im Wesentlichen in schwarze Südstaatler. Als einige von ihnen nach 1865 in der Lage waren, eigenes Land zu erwerben, wählten sie in der Regel ein Standard-Plantagengebäude wie das Double-Pen- oder Dogtrot-Haus als Vorbild für ihr neues Zuhause. Der Unterschied bestand darin, dass sie nun beide Hälften des Hauses bewohnten, während zuvor eine ganze Familie auf nur einen Raum beschränkt war. Darüber hinaus bauten sie alle möglichen Schuppen und Veranden an ihre Behausungen an – eine Personalisierung, die ein Gefühl der Selbstbestimmung und ein Maß an Autonomie zum Ausdruck brachte, das in den Sklavenhütten, die zumindest äußerlich nur schmucklose Kästen mit Dächern waren, offensichtlich unterdrückt wurde. Auf der Plantage war ein Sklavenquartier ein Nebengebäude, in dem das Eigentum untergebracht war. Mit dem Ende der Plantagenära verwandelten schwarze Bauherren die Quartiere in Wohnhäuser, was eine bedeutende soziale Errungenschaft darstellte.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts verschmolzen weiße und schwarze volkstümliche Traditionen zu einer einzigen regionalen Einheit, so dass sich Unterschiede entlang der Rassengrenzen eher als eine Funktion des relativen Wohlstands denn als eine Frage der Designwahl manifestierten. Ein Beispiel soll als Beleg für die Verschmelzung der Kulturen in der Geschichte der afro-amerikanischen Volksarchitektur dienen. Um 1910 baute ein unbekannter schwarzer Farmer, der in der Nähe von Darien, Georgia, lebte, etwas, das nichts weiter zu sein schien als ein etwas größeres als das übliche Haus mit einem Schornstein aus Lehm und Stöcken an einem Ende. Tatsächlich handelte es sich jedoch um eine Miniaturversion eines Pflanzerhauses, das aus vier Räumen bestand, die durch einen zentralen Durchgang getrennt waren. Schwarze Vorstellungen von angemessener Form und das anspruchsvolle Südstaatenideal hatten sich gründlich vermischt.
Es gab jedoch noch eine afroamerikanische Hausform, die eine andere Tradition signalisierte: das „Shotgun House“, ein Gebäude von einem Raum Breite und drei oder mehr Räumen Tiefe, das mit der Giebelseite nach vorne ausgerichtet war und sich von den aus dem anglo-dominierten Plantagensystem stammenden Behausungen abhob. Dieses Haus verdankt seine Entstehung den freien Schwarzen von New Orleans, einer Bevölkerung, die durch den massiven Zustrom haitianischer Flüchtlinge im Jahr 1809 geprägt wurde. Mit der Ankunft von mehr als 4.000 haitianischen Schwarzen, darunter 2.060 freie Farbige, in diesem Jahr entwickelte sich in der Stadt eine deutliche schwarze Mehrheit. In einem solchen Kontext waren die freien schwarzen Bürger zahlenmäßig fast genauso stark vertreten wie die Weißen, und so hatten sie reichlich Gelegenheit, ein größeres Maß an kultureller Autonomie auszuüben, als dies andernorts der Fall war. Wenn sie Bauunternehmer mit dem Bau von Häusern beauftragten, ist es nicht allzu überraschend, dass die Haitianer einen ihnen vertrauten Baustil wünschten. Das Flintenhaus hatte auf dem Inselstaat Sainte Domingue (dem heutigen Haiti) eine bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückreichende Geschichte und wurde sowohl von Sklaven als auch von freien Schwarzen als Wohnform genutzt. Gelegentlich wird es auch als maison basse oder „niedriges Haus“ bezeichnet. Beispiele wurden in allen Stadtteilen von New Orleans gebaut, die meisten jedoch in den kreolischen Vierteln flussabwärts und nördlich des französischen Viertels.
Da fast alle Häuser, die auf europäische Traditionen zurückgehen, ihre Eingänge an der Längsseite haben, war die Flinte mit ihrem Haupteingang an der schmalen Giebelseite eine sofort erkennbare Gebäudeform. Sie war sowohl als andersartig als auch als afroamerikanisch erkennbar, und der Name „Shotgun“ (der örtlich erklärt wird, weil man mit einer Flinte durch das Haus schießen kann, ohne etwas zu treffen) leitet sich möglicherweise letztlich von dem afrikanischen Wort to-gun ab, das in der Fon-Sprache von Benin „Versammlungsort“ bedeutet. Diese schwarzen kulturellen Assoziationen waren um die Jahrhundertwende völlig verschwunden, als immer mehr Flintenhäuser für Weiße gebaut wurden. Sogar der Name ging verloren, als das Haus in ein „viktorianisches Cottage“ umbenannt wurde.
Doch Hunderte von Shotgun-Häusern sind in den schwarzen Vierteln der Südstaatenstädte von New Orleans bis Louisville, von Jacksonville bis Houston immer noch zu finden. In der Tat sind Reihen von Schrotflintenhäusern oft eines der charakteristischen Merkmale der schwarzen Stadtteile im Süden. Diese Kontinuität scheint jedoch vor allem auf die mangelnde wirtschaftliche Macht der zeitgenössischen Schwarzen zurückzuführen zu sein. Da auf einem Grundstück mehr schmale, schmale Shotgun-Häuser untergebracht werden können als andere Hausformen mit breiterer Fassade, sind sie für Mietspekulanten die profitabelste Wahl. Schwarze Menschen mit niedrigem Einkommen werden also mit Hilfe eines Artefakts ausgebeutet, das einst als Zeichen kultureller Differenz galt.
Infolge der großen Migration von Schwarzen aus den ländlichen Gebieten des Südens in die Städte des Nordens in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts lebten am Ende des Jahrhunderts drei Viertel der afroamerikanischen Bevölkerung der Vereinigten Staaten in städtischen Gebieten. Die zeitgenössische schwarze Volksarchitektur besteht daher hauptsächlich aus Gebäuden, die von Schwarzen bewohnt werden, und nicht aus Gebäuden, die sie für sich selbst errichtet haben. Wie die meisten Amerikaner sind sie eher zu Konsumenten von Wohnstrukturen geworden als zu deren Schöpfern. Dennoch sind einige Schwarze in der Lage, mit verschiedenen Mitteln, vor allem mit blühenden Pflanzen und dekorativen Anstrichen, ihren sonst so biederen und konformistischen architektonischen Umgebungen eine besondere Note zu verleihen, die oft an die Erfahrung des Südens, an das Leben „auf dem Land“ erinnert. In gewisser Weise erinnert diese Art von Verhalten an die Wiederaneignung von Raum, die zuerst im Kontext der Plantagen praktiziert wurde. Dies ist eine effiziente Strategie, denn sie ermöglicht es, ziemlich kühne Besitzansprüche zu erheben, ohne die für den Bau erforderlichen Ressourcen investieren zu müssen. Es handelt sich eher um eine Markierungs- als um eine Gestaltungsstrategie, die wichtige psychologische Vorteile mit sich bringt und gleichzeitig die begrenzten wirtschaftlichen Mittel schont.
Siehe auch Afrikanismen; Migration/Bevölkerung, USA
Bibliographie
Borchert, James. „Alley Landscapes of Washington“. Landscape 23, no. 3 (1979): 2-10.
Edwards, Jay D. „The Origins of Creole Architecture.“ Winterthur Portfolio 29, nos. 2-3 (1994): 155-189.
Edwards, Jay D. „Vernacular Vision: The Gallery and Our Africanized Architectural Landscape.“ In Raised to the Trade: Creole Building Arts in New Orleans, herausgegeben von John M. Vlach. New Orleans, La.: New Orleans Museum of Art, 2003, S. 61-94.
Ferguson, Leland. Uncommon Ground: Archaeology and Early African America, 1650-1800. Washington, D.C.: Smithsonian Institution Press, 1992.
Hardwick, M. Jeff. „Homestead and Bungalows: African-American Architecture in Langston, Oklahoma.“ In Perspectives in Vernacular Architecture VI: Shaping Communities, herausgegeben von Carter L. Hudgins und Elizabeth Collins Cromley. Knoxville: University of Tennessee Press, 1997, S. 21-32.
Isaac, Rhys. The Transformation of Virginia, 1740-1790. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1982. Nachdruck, 1999.
McDaniel, George W. Hearth and Home: Preserving a People’s Culture. Philadelphia: Temple University Press, 1982.
Mooney, Barbara B. „The Comfortable, Tasty, Framed Cottage: The Emergence of an African-American Iconography“. Journal of the Society of Architectural Historians 61, no. 1 (2002): 48-67.
Owens, Leslie Howard. This Species of Property: Slave Life and Culture in the Old South. New York: Oxford University Press, 1976.
Upton, Dell. „White and Black Landscapes in Eighteenth-Century Virginia“. Places 2, no. 2 (1985): 52-68.
Vlach, John Michael. Back of the Big House: The Architecture of Plantation Slavery. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1993.
Vlach, John Michael. „The Shotgun House: An African Architectural Legacy.“ Reprinted in Common Places: Readings in American Vernacular Architecture, herausgegeben von Dell Upton und John Michael Vlach. Athens: University of Georgia Press, 1976, S. 58-78.
Vlach, John Michael. „‚Us Quarters Fixed Fine:‘ Finding Black Builders in Southern History.“ Nachgedruckt in By the Work of Their Hands: Studies in Afro-American Folklife, herausgegeben von John Michael Vlach. Charlottesville: University of Virginia Press, 1985, S. 161-178.
Westmacott, Richard. African-American Gardens and Yards in the Rural South. Knoxville: University of Tennessee Press, 1992.
john michael vlach (1996)
Aktualisierte Bibliographie