Schalldichte Ohrstöpsel für absolute Ruhe

Veröffentlicht am: 29. November 2016 – Geschrieben von: Lisette de Roode

Jeder braucht hin und wieder ein bisschen Ruhe und Frieden. Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Aber Ihre Kollegen haben offensichtlich schon ihr Wochenende begonnen. Oder wenn Sie Ihren Schlaf nachholen wollen, aber die Kinder Ihres Nachbarn schreiend durch den Garten toben. In solchen Momenten wünscht man sich, es gäbe schalldichte Ohrstöpsel. Solche, die alle störenden Geräusche abhalten. Gibt es solche Ohrstöpsel?

Gibt es schalldichte Ohrstöpsel?

Haben Sie jemals Ohrstöpsel gefunden, die Ihr Gehör vollständig abschirmen? Wahrscheinlich nicht. Soweit wir wissen, gibt es keine Ohrstöpsel, die den Lärm vollständig abschirmen. Dafür gibt es eine gute Erklärung. Versuchen Sie, sich die Ohren mit den Fingern komplett zu verschließen. Können Sie noch etwas hören? Lautere Geräusche werden wahrscheinlich stark gedämpft. Aber Sie können sie immer noch hören. Warum ist das so?

Geräuschschwingungen erreichen das Trommelfell über die Luft und dein Trommelfell. Das nennt man Luftleitung. Auch dein Schädelknochen überträgt die Schwingungen auf das Trommelfell. Dies wird als Knochenleitung bezeichnet. Das Trommelfell leitet die Schwingungen an das Mittel- und Innenohr weiter. Diese Signale werden dann an das Gehirn weitergeleitet. Das Gehirn wandelt die Signale in Schall um. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass es keine Ohrstöpsel gibt, die jeden Lärm ausblenden. Hier finden Sie weitere Informationen und ein kurzes Video über die Funktionsweise des Hörens.

Was Sie tun können, um zur Ruhe zu kommen

Schalldichte Ohrstöpsel, die alle Geräusche ausblenden, gibt es also nicht. Aber es gibt gute Ohrstöpsel, die den Lärm dämpfen. Manche Ohrstöpsel dämpfen mehr Lärm als andere. Worauf müssen Sie achten? Erstens ist eine höhere Dämmung nicht immer besser. In einem Großraumbüro z. B. sollten Sie darauf achten, dass die Hintergrundgeräusche so wenig wie möglich stören. Andererseits möchten Sie hören, wenn Ihr Kollege Sie etwas fragt.

Eine Lösung bieten Ohrstöpsel mit einem Schallfilter. Die Filter sorgen dafür, dass eventuelle Hintergrundgeräusche gedämpft werden. Aber dass Sie Ihre Kollegen trotzdem noch verstehen können. Wenn Sie jede Nacht neben einem Partner schlafen, der sich anhört wie eine Gruppe von Kettensägen, sollten Sie auf maximale Dämpfung achten. Maßgeschneiderte Ohrstöpsel ohne Filter bieten die maximal erreichbare Dämpfung. Das Schnarchgeräusch erscheint dadurch leiser. So können Sie leichter einschlafen und werden nicht so oft geweckt.

Nachteile von Ohrstöpseln mit maximaler Geräuschdämpfung

Ohrstöpsel ohne Filter können dazu führen, dass Sie sich ausgeschlossen fühlen. Solche Ohrstöpsel schließen den Gehörgang vollständig ab. Manche Menschen beschreiben es so, als ob sie ihr eigenes Blut fließen hören könnten. Manche Menschen leiden darunter mehr als andere.

Das Innenohr steuert auch den Gleichgewichtssinn. Der Gleichgewichtssinn sendet dem Gehirn wichtige Informationen, damit Sie Ihr Gleichgewicht halten können. Egal, ob Sie sich bewegen oder stillstehen. Wenn Sie Ohrstöpsel mit maximaler Dämmung verwenden, können diese Ihren Gleichgewichtssinn daran hindern, richtig zu funktionieren. Dies kann zu Schwindelgefühlen führen. Gehörschutzstöpsel mit maximaler Dämpfung werden daher praktisch nur zur Unterstützung des Schlafs verwendet.

Schlussfolgerung

Schalldichte Gehörschutzstöpsel gibt es nicht. Da der Schädelknochen auch Schwingungen auf das Trommelfell überträgt, werden Sie auch lautere Geräusche hören. Wenn Sie nach Ohrstöpseln suchen, die den Schall dämpfen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Schaumstoff-Ohrstöpsel, Filter-Ohrstöpsel und individuelle Ohrstöpsel.

Schaumstoff-Ohrstöpsel
Schaumstoff-Ohrstöpsel schließen das Ohr vollständig ab und dämpfen eine angemessene Menge Lärm. Sie sind nicht wiederverwendbar und sitzen nicht perfekt. Daher sitzen sie nicht lange gut. Das wirkt sich wiederum auf den Dämpfungsgrad aus.

Filter-Ohrstöpsel
Universelle Filter-Ohrstöpsel dämpfen den Lärm, ohne dass Sie sich abgeschottet fühlen. Entscheiden Sie sich für SleepSoft- oder WorkSafe-Ohrstöpsel mit hoher Dämpfung. So können Sie Ihren Weckruf oder Alarm noch hören. Möchten Sie lieber eine geringere Dämpfung? Dann entscheiden Sie sich für die PartyPlug-Ohrstöpsel. Sie machen den Lärm weniger laut und sorgen dafür, dass er nicht schädlich ist. Sie können aber immer noch ein Gespräch verstehen.

Kundenindividuelle Ohrstöpsel
Kundenindividuelle Ohrstöpsel sind mit oder ohne Filter erhältlich. Sie können Filter wählen, die viel oder wenig Lärm dämpfen. Die Filter sind an verschiedene Verwendungszwecke angepasst, z. B. zum Schlafen, Ausgehen oder für allgemeine Aufgaben. Individuell angepasste Ohrstöpsel passen am besten, sind aber teurer als Universalstöpsel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.